Alle Beiträge von Lutz

1. Weihnachtslauf war klasse

Sport am Morgen

Wetterstatus: Trocken, -2°C, sehr gute Wege.

Der ganze Parkplatz war leer als wir heute am 1. Weihnachtstag um 6:30 Uhr an der Talsperre zum anderthalbstündigen Power-Nordic-Walking starteten. Die Luft war klar und der Mond stand als Vollmond am Himmel. Ein leichter Wolkenschleier lag darüber, so dass der Mond einen weiten Hof um sich trug…

Mond

Unser Sport war erstklassig und erfüllend während all die anderen noch mit ihrem Arsch im Bett lagen 😉

Erst als wir mit unserem Programm durch waren kamen dann auch noch 2-3 Leutchen zum Sporteln an die Sperre 🙂 Einer der anderen Sportler hat uns sogar etwas selbstgebackenen Kuchen als Geschenk zum Weihnachtstag mitgebracht (dass es sowas noch gibt ❗ ).

Frühstück

Anja´s-Super-Müsli-Mix

Mittag

Zum Mittagessen gingen wir ins Dorf zu Lutz seiner Mutter. Hier gab es heute Kaninchen mit allem drum und dran. Mensch Leute war das wieder lecker…

Smile

Nach dem leckeren Essen, dem Spülen usw. haben Anja und Lutz einen einstündigen Spaziergang gemacht um sich dann wieder zu Kaffee und Kuchen bei Muttern einzufinden 😉

Erst um 18 Uhr wanderten wir dann wieder heim zu unserem Tommy und dem so bequemen Sofa…

…aber auch heute, an einem sonst so bewegungsarmen Feiertag haben wir uns wieder überdurchschnittlich viel bewegt und das ist gut so ❗

Dann geht es morgen in der Früh wieder auf zum PNW – vielleicht sehen wir uns ja an der Remscheider Talsperre?

/\ Frohe Weihnachten /\

24. Türchen

Kalender

Wir wünschen allen Lesern

Frohe Weihnachten

Sport am Morgen

Wetterstatus: Trocken, -1°C, sehr gute Wege.

Wie sollte es auch anders sein – Wir haben es schon wieder getan
Fast ganz alleine, gesehen haben wir nur Wilfried mit Annelie, Herrn Schütz, den singenden und laufenden Augenoptiker Frank Berghoff und natürlich Herrn „Volker Nörgel“ (den Namen haben wir ihm gegeben weil er auf dem KFZ-Kennzeichen VN hat 😉 )

Seit wir jetzt in der Weihnachtszeit das viele süße Zeug zu uns nehmen, hat Lutz beim Sport so richtig warme Hände und auch sonst ist er nicht ständig am Frieren. Aber der kann und will sich ja nicht auf Dauer so ernähren…

Der Sport war erstklassig und wir fühlten uns
nachher wieder so richtig fit für Anja´s-Super-Müsli-Mix ❗

wärme – licht – liebe – immer

Danke Patricia

Licht

Sport am Nachmittag

Lutz hat ab heute eine kleine Trainingsplanänderung für die nächsten 6 Wochen. Das Krafttraining wird nun auf Muskelwachstum umgestellt.

1. Etappe

  • 3 Sätze á 15 Crunches
  • 3 Sätze á 15 Liegestütze
  • 3 Sätze á 10-12 Trizeps, Seil ziehen von hinten über Kopf
  • 3 Sätze á 10-12 Beinheben
  • 3 Sätze á 10-12 Beinbeugen stehend
  • 3 Sätze á 10-12 Kniebeugen
  • 3 Sätze á 10-12 Latismus ziehen hinter Kopf zum Nacken
  • 2. Etappe

  • 45 Minuten Ergometer
  • 15 Minuten Crosstrainer
  • 3. Etappe

  • 3 Sätze á 20 Situps auf der Schrägbank
  • 3 Sätze á 12 Bizeps, Curls mit der Kurzhantel
  • 3 Sätze á 10-12 Seil ziehen zur Brust, Rudern
  • 3 Sätze á 10-12 Bizeps, ziehen vor Kopf zur Brust
  • 3 Sätze á 10-12 Bankdrücken
  • Anja hatte frei und Lutz machte heute Krafttraining nach der 3. Etappe und danach noch 45 Minuten Ausdauer-Training auf dem Fahrrad-Ergometer.

    Dann nahmen wir einen kleinen Snack zwischendurch. Anja ein Vollkornbrot mit magerem Schinken und sonst gab es Aachener Printen und Negerküsse 😉

    Der Nachmittag bei Tante Christel

    Anfangs alle noch lustig beisammen…
    Alle

    …dann gab es sowas…
    Süßes

    …und dann kamen die Geschenke welche furchtbare Reaktionen hervorriefen 😉
    Verzweiflung

    Als wir dann bei der Tante fertig waren fuhren wir zur nächsten Station – zum…

    Vater Friedhelm

    Hiervon haben wir keine Fotos. Kurz erklärt, wir haben leckeren Gulasch mit Kartoffeln, Rotkohl und Bohnensalat gegessen + einige Pralinen

    Smile

    …aber im Fernsehen lief das 5. Jahr hintereinander „Gut Aiderbichl“

    SUPER Smile

    Das war´s dann mit dem heiligen Abend und wir sagen euch…

    Dann geht es morgen in der Früh wieder auf zum PNW – vielleicht sehen wir uns ja an der Remscheider Talsperre?