Alle Beiträge von Lutz

Neue Schuhe und Anja macht auf Krank ;-) und Änderung des Krafttrainings bei Lutz

Sport am Morgen

Wetterstatus: Trocken, 7°C, gute Wege mit gutem Grip.

Nach dem Aufstehen hat Anja das Fiber-Thermometer genommen Smile und die Messung ergab kein Fiber. Anja hat sich trotzdem entschieden dann heute nur zu Walken (also ohne Stöcke). Für Lutz war dann Joggen angesagt, weil er ja dann nur 80 Minuten für die Strecke benötigt und nicht wie beim PNW 90 Minuten.

Smile

Unterwegs traf Lutz einen Schwarm (viele Hundert) von ganz kleinen Vögeln im Wald. Als die fast lautlos um Lutz herum flogen war das wie eingehüllt zu sein in eine Decke. Keines der Vögelchen hat Lutz berührt und sie sind auch noch ein paar Minuten neben Lutz her geflogen. Das war wieder mal ein ganz besonderes Erlebnis vielleicht, weil so etwas dem Lutz noch nie passiert ist.

An der Sportlerkaffeebude trafen wir wieder viele der täglichen Sportler. Harald macht sein Nordic-Walking zur Zeit mit Schutz-Manschette am Fußgelenk (ist vor ein paar Tagen umgeschlagen). Die Kniefs waren da, also das Auto, aber keiner hat sie getroffen 😉 Frank Otte (mit dem ist Lutz auf der letzten Runde zusammen gelaufen), Herr Schütz, Elisabeth und Elke, Achim, Manni und Armin (mit neuen Schuhen), so wie Gerd und Wilma.

Anja hat neue Gummistiefel der Marke Albrecht und Konsorten (ALDI) und Armin hat neue Laufschuhe Marke Adidas 😉

Neue Schuhe

Frühstück

Beide haben heute mit einem Harzer begonnen und dann jeder 3 Schnitten Brot mit dem üblichen Beiwerk 😉

Arbeit im Büro und Anja macht Haare

Lutz ist dann ins Büro und Anja ist zu Lutz seiner Mutter gefahren um ihr heute die Donau(dauer)welle neu zu machen 😆

Mittagessen bei Mutter

Lutz ist dann zum Mittagessen zur Mutter gegangen. Um 12:30 war hier Gurkenschmortopf bestellt.

Diese „Pampe“ schmeckt sau lecker und ist sehr fettarm…

Gurkenschmortopf

Nach dem Essen bei Muttern sind wir dann gemeinsam nach TOOM zum Einkaufen gefahren. Nur einige Kleinigkeiten wie Kaugummi, Salat und Mineralwasser.

Sport am Nachmittag

Beim Krafttraining hat Lutz heute mal versuchsweise seinen einstündigen Trainingsplan geändert. Also wird er jetzt jeden 2. Tag neben dem Kardiotraining mal folgendes versuchen:

Smile

  • 30 Minuten Crosstrainer bei einem Puls so um die 130/min
  • 3 Sätze a 20 Wdhl. Situps auf der Schrägbank
  • 15 Minuten Crosstrainer bei einem Puls so um die 130/min
  • 3 Sätze a 8 Wdhl. Beinheben auf der Maschine mit schwerem Gewicht
  • 3 Sätze a 20 Wdhl. Latismus ziehen zum Nacken mit leichtem Gewicht
  • Anja hat heute mit dem Kraftraum noch mal Pause gemacht. Morgen will sie wieder anfangen, weil es ihr wohl schon etwas besser geht 🙂

    Abendessen

    Wir hatten viel gemischten Blattsalat und jeder 3 Schnitten Brot mit diesem Kram 😉

    Dann geht es morgen in der Früh wieder auf zum PNW – vielleicht sehen wir uns ja an der Remscheider Talsperre?

    Lutz fast wieder gesund, jetzt ist Anja krank

    Die Erkältungsklemme Smile

    Anja, die arme ist jetzt in der Erkältungsklemme. Die Nase läuft der Hals tut weh und Wohlfühlen ist eindeutig was anderes 🙁

    Als Kind hat man immer eine Belohnung in Form von Süßigkeiten bekommen wenn man tapfer durch eine schwierige Situation gelangt ist oder wenn mann krank war.

    So ging es den Beiden auch gestern am Abend als Lutz dann seinen neuen Job als Smile antrat und Anja noch diese 600g Leckerchen zerschnippelt und gemischt in einem Glasschälchen in den Nahrungskreislauf verbrachte…(ohne Worte weil selbsterklärend 😉 )

    Schoki

    Sport am Morgen

    Wetterstatus: Trocken, 7°C, sehr gute Wege mit gutem Grip.

    Da Anja nun die Erkältung hat haben wir wieder auf Joggen verzichtet und sind per Power-Nordic-Walking anderthalb Stunde durch den schon fast erwachten Wald gezischt 🙂 Wir waren erneut sehr schnell unterwegs und haben auch auf der Strecke „keine Gefangenen gemacht“ (das sagt man so, wenn mann keine Kompromisse eingeht).

    Mehr gab es auch zum Sport nicht zu sagen.

    Frühstück

    Wir haben heute jeder 2 Schnitten Vollkornbrot mit Magerquark und Honig oder Konfitüre gegessen und noch jungen Harzer. Anja hat leider heute gar keinen Geschmack. Bei ihr hat so eine Erkältung auch immer noch Nebenwirkungen 🙁

    Einkaufen und Arbeit

    Anja machte eine kurze Rundreise zu ALDI mit seinem Gemüse und brachte Altglas in den Container. Lutz hackte derweilen im Büro am PC rum Smile

    TFT Bildschirm im Büro defekt

    Im Büro ist am Desktop-PC der Flachbildschirm kaputt gegangen. Nur noch Stars and Stripes 😉 . So ein Mist, jetzt müssen wir für diese Möhre schon wieder Geld ausgeben oder ❓ Nee, das tun wir aber nicht. Lutz hat übergangsweise erst mal eine andere Lösung gefunden. Er wählt sich mit der Fernsteuerungssoftware VNC mit einem anderen Laptop auf den Desktop-PC ein und bedient ihn dann über die Tastatur, den Bildschirm und die Maus des Laptop.

    Mittagspause

    Die Pause hatten wir so gegen 13 Uhr und haben folgendes gegessen auch wenn Anja immer noch keinen Geschmack hat.

    Anja hatte 2 Schnitten Brot, 2 Harzer, Magerquark, Konfitüre.
    Lutz hatte 3 Schnitten Brot, 2 Harzer, Magerquark, Honig, mageren Räucherschinken.

    Sport am Nachmittag

    Anja macht wegen ihrer Erkältung frei und sie hat auch bei Lutz einen „gelben Schein“ abgegeben 😉

    Lutz hat ganz nach Plan eine Stunde Kardiotraining bei einem durchschnittlichen Puls von 130 bis 140 / Min. abgespult. Eigentlich wollte er draußen Joggen aber bei dem Regen – nee kein Bock.

    Jetzt noch 2 Stunden was Arbeiten und dann gab es noch das Abendessen.

    Dann geht es morgen in der Früh wieder auf zum PNW – vielleicht sehen wir uns ja an der Remscheider Talsperre?

    Umfrage – Innere Uhr – Problem mit der Zeitumstellung Ja oder Nein

    Smile

    Zeitumstellung

    Habt auch ihr liebe Leser 2 mal im Jahr das Problem mit der Zeitumstellung von Sommer- auf Winter- oder von Winter- auf Sommerzeit ❓

    Wir vertrauen da ja immer auf die Medien – was der Typ im Fernsehen sagt wird schon stimmen ❗ Aber wie sieht es da mit den ganzen Geräten aus wie z.B. den Computern oder dem Pocked-PC bzw. den Handys oder dem Faxgerät im Büro usw. ❓ Bei manchen Geräten geht es automatisch, wenn sie denn auf die Automatik voreingestellt sind 😉 Bei anderen muss, bei uns „Frau“, Hand anlegen 🙂 . Was allerdings bei Lutz zu absoluter Unsicherheit führte war die Tatsache, dass sein berufliches Handy (dieses Nokia N 73)

    N73

    keinerlei Einstellmöglichkeit für die manuelle Umstellung von Sommer- auf Winterzeit hat. In der Bedienungsanleitung steht nichts von Sommer- oder Winterzeit. Was jetzt – macht das Ding es immer automatisch oder muss es von Hand umgestellt werden ❓ Beim „Laufhandy“ (diesem Nokia 6630 einem älteren Gerät, welches beim Sport für Notfälle dabei ist)

    6630

    gibt es dafür extra eine Wahlmöglichkeit nach dem Motto: „Wollen sie automatisch von Sommer- auf Winterzeit umstellen ❓ „ Bei dem anderen Handy aber nicht. Also hat Lutz das Ding einfach vor dem Einschlafen gestern Nacht manuell in der Zeit eine Stunde zurückgestellt. Das ist auch nicht ganz unwichtig mit gerade diesem Handy, weil hierin dem Lutz sein Wecker integriert ist ❗ Um 3:11 Uhr in der Nacht wird Lutz kurz wach… Die innere Uhr hat wohl ALARM geschlagen. Der Griff zum Handy und was steht da 2:11 Uhr. Was war also passiert ❓ Das Handy stellt sich also ganz von alleine um und das wäre ohne die innere Uhr von Lutz dann fürchterlich in die Hose gegangen 😆 Wir werden sehen was die Tiere im Wald dazu sagen, wenn wir 2 plötzlich eine Stunde später bei ihnen vorbei rauschen 🙂 Oder sind wir dann eine Stunde früher ❓ Mensch ist doch auch egal ob früher oder später – Hauptsache wir rauschen überhaupt durch den Wald 😆

    Sport am Morgen

    Wetterstatus: Trocken, 7°C, die Wege sind gut.

    Nach dem ganzen Vor- und Zurückstellen der Uhren sind wir dann doch wieder um 6:30 Uhr an der Sperre losgelaufen und es war wie immer super gut. Wir haben die 2 Stunden Power-Nordic-Walking locker mit Links (und mit Rechts) abgespult und dass es heute durch die Uhren-Umstellung etwas heller war war auch erstklassig für unser Allgemeinbefinden beim Sport. Als wir durch waren trafen wir unterwegs noch Rudi Hachenberg den II. mit Leo. Die 2 liefen an uns vorbei und da dachte sich Lutz einfach noch eine Runde mit den Beiden zu Joggen. Also einfach noch mal 3 Kilometer hintendran 😉

    Smile

    Heute ist in Remscheid und auch an unserer Talsperre der alljährliche Röntgenlauf. Also waren wir schon früh wieder weg von der Sperre bevor die ganzen „Supersportler“ eintrafen 😉

    Frühstück

    Wir haben uns heute Müsli gemixt so wie es grade kam – ein bisschen hiervon und ein bisschen davon. Irgendwie war das heute mal ein richtiger Anja´s-Super-Müsli Tag 🙂 Jeder hat sich so 2 Schälchen selbst gemixt. Lutz hatte noch einen Harzer vorher und an der Sperre hatten wir jeder ja auch schon etwas Christstollen zum Kaffee.

    Arbeit am heiligen Sonntag

    Der restliche Vormittag wurde mit viel Arbeit verbracht. Lutz hatte 2 mal Kundschaft im Büro bis sich so um 14 Uhr als das letzte Kunden-Pärchen verabschiedete.

    Mittagessen

    Es gab als Vorspeise ganz jungen Harzer-Käse, der ist innen noch ganz trocken, körnig und schmeckt noch nicht scharf. Danach dann für jeden 2 Vollkornbrote mit Magerquark und Konfitüre oder Wald-Honig.

    Verkaufsoffenen Sonntag

    Nach dem Essen sind wir 2 dann ins Städtchen gegangen denn da ist heute „Wermelskirchen a la carte“. In der ganzen Stadt werden viele Leckereien angeboten, es dürfen keine Autos in die Innenstadt und alle Geschäfte sind geöffnet.

    Vorbei an hübschen Farben…

    A la carte 2007

    Dann haben wir die Familie Herz getroffen…

    A la carte 2007

    Viele Leute auf der Kölner Straße…

    A la carte 2007

    Marktschreier auf dem Loches-Platz…

    A la carte 2007

    Sport am Nachmittag

    Lutz hat mal wieder ein Stündchen Krafttraining gemacht und Anja hatte frei. Sie hat ja jetzt auch die Erkältung so richtig erwischt und da ist ihr der Sport am Morgen ausreichend.

    Abendessen

    Es gab alles Mögliche 😉

    Dann geht es morgen in der Früh wieder auf zum PNW oder vielleicht auch zum Joggen – vielleicht sehen wir uns ja an der Remscheider Talsperre?