Definition der Laufserie:
Man muss täglich mindestens 1,6 Km am Stück in der Zeit zwischen 00:00 – 23:59 Uhr ohne technische Hilfsmittel laufen. ‘Täglich Laufen’ kann sowohl in der freien Natur als auch auf dem Laufband im Fitness-Studio erfolgen. Walken, Gehen etc. werden nicht gewertet. Ein “Auf-Vorrat-Laufen” ist ebenso wenig gestattet, wie das Nachholen eines verpassten Laufes am nächsten Tag. Wird ein Lauf nachdem die Mindestanforderungen an eine Laufserie (1,61 Km) erfüllt wurden, danach mit Gehpausen fortgesetzt, zählt die gesamte zurückgelegte Wegstrecke als ‘Streak-Km’. Auch ein Splitten von Läufen, also mehrmaliges Laufen am Tag ist möglich, nachdem die Mindestanforderungen erfüllt wurden. Die zurückgelegte Strecke wird dann ebenfalls als ‘Streak-Km’ gewertet.
Dokumentierung der Laufserie:
Die Laufserie ist in geeigneter Weise zu dokumentieren. Nachzuweisen sind Beginn der Laufserie, Länge der Laufserie in Tagen und zurückgelegte Km. Um die Ernsthaftigkeit seiner Laufserie zu dokumentieren kann man ein Lauftagebuch führen. Dieses Lauftagebuch kann in einem eigenen Blog/Website erstellt werden.
Einhaltung der Regeln:
Wer kontrolliert die Einhaltung der Regeln? Niemand. ‘Täglich Läufer’ unterstellen sich einem Ehrenkodex und sind sich und anderen gegenüber ehrlich, was die Einhaltung der Regeln angeht.