Alle Beiträge von Lutz

Venus und Saturn sahen zu beim Rennen mit dem Hasen ;-)

Für Sie gelesen

Wenn sie auf den Link klicken öffnet sich ein neues Fenster mit dem Text:
Schnelle Fitness für Manager

Sport am Morgen

Wetterstatus: Trocken und sternenklar, 5°C, Sehr gute Wege mit gutem Grip.

80 Minuten Joggen waren heute dran und ein besonderes Ereignis ist zu erwähnen – Das „Wettrennen mit einem Hasen“unter dem Blick von Venus und Saturn…

Wie wir gestern schon berichteten, ist zur Zeit die Venus (der Morgenstern) sehr gut am dunklen Morgenhimmel zu sehen. Dazu gesellt hat sich auch Saturn und als Lutz heute auf seiner 3. Runde auf dem oberen Weg lief konnte er die zwei Gestirne ganz deutlich am Himmel sehen bis plötzlich vor ihm auf dem Weg der Hase auftauchte. Er rannte vor ihm auf dem Weg davon, hielt dann nach kurzer Zeit plötzlich inne, drehte sich um und lief dann weiter – wieder nach einiger Zeit stoppte er, drehte um und lief auf Lutz zu bis er dann plötzlich wieder drehte und vor Lutz herlief 😉 – jetzt hat er dann aber richtig Gas gegeben bis er dann mit einem Hakenschlag im Wald verschwand. Es war ein tolles Rennen und Lutz hat gerne den Kürzeren gezogen 😉

Smile

So langsam aber sicher laufen auch nun fast alle Sportler morgens mit Stirnlampen ❗ Das wurde auch Zeit, sonst hätten wir bald nur noch Verletzte an der Sperre gehabt 😉

Frühstück

Standard mit einer Schnitte Brot

Schluffenkauf

Direkt nach dem Frühstück sind wir dann schnell zum LIDL gefahren um dort neue Hausschluffen zu kaufen. Für 6 Euro machen die nen warmen Fuß 😉

Hausschuhe

Nebenbei haben wir dann noch einige Lebensmittel eingekauft (Forellenfilets, Birnen, Äpfel)

Arbeit nicht vergessen

Damit wir aber nicht vergessen wofür wir auf dieser Erde verweilen, ist Lutz dann noch in sein Büro gegangen und Anja hat die Hausarbeit schon mal erledigt.

Mittagessen

war um 13 Uhr und es gab ein Nudel-Fertiggericht mit wenig Fett und eine Scheibe Brot mit Harzer-Käse und Räucherschinken. Gewürzgurken und Tomate. Von gestern war auch noch ein wenig Reis mit Gemüse übrig das sich Lutz noch einverleibte. Als Nachtisch haben wir uns eine große Birne gegönnt und einen Magermilchjoghurt.

Kraft-Training heute

Anja hatte das vor dem Mittagessen erledigt und Lutz, der ja immer etwas länger braucht dann so um 14:30 Uhr, denn um 16 Uhr hatte er einen Servicetermin in Lüttringhausen und danach um 17:30 Uhr direkt den nächsten wieder in Wermelskirchen. Also wieder viel Hin- und Hergurkerei mit dem Auto 🙁

Smile

Arbeit hab fertig – jetzt Abendessen

Um 19:15 war Lutz dann nach getaner Arbeit wieder zu Hause und das war auch gut so, denn das Abendessen wartete ja schließlich auch schon auf ihn 😉

  • Broccoli
  • und dies und das (mit 3 Schnitten Brot)
  • Aus die Maus es ist gleich 8…
    …und jetzt wird´s Fernsehn angemacht.

    Rohe Kost gibt´s dann zu knabbern,…
    …damit wir Beide nie mehr wabbern.

    Smile Smile

    Wir sporteln täglich und sind froh…
    …die Rohkost sorgt für´n straffen Po
    😛

    Dann geht es morgen in der Früh wieder auf zum PNW – vielleicht sehen wir uns ja an der Remscheider Talsperre?

    Sonne am Sonntag

    Gestern war wieder so ein ätzender Nachgeschmack vom Nichterscheinen der Trainees, dass wir uns mit Essen diesen schlechten Nachgeschmack etwas verbessert haben. Aber lange nicht mehr so exzessiv wie in der Vergangenheit (Nur ein Eis, Salzstangen und ein paar Lakritze) 😛

    Aber jetzt zum Wesentlichen…

    Sport am Morgen

    Wetterstatus: Trocken, sternenklar, 4-5°C, gute Wege mit klasse Grip aber schon viel Laub.

    Heute morgen war es stockdunkel und sternenklar. Wir sahen ganz deutlich das Sternenbild um die sehr helle Venus. Erst vor ein paar Tagen war der Mond als Sichel auch noch in unmittelbarer Nähe zu sehen. Es war ein phantastisches Bild beim Lauf über die Staumauer der Talsperre 🙂

    Venus

    Als wir ca. 30 Minuten unterwegs waren, die Pferdezucht „Krämer“ in Buchholzen (RS) schon hinter uns gelassen hatten, hörten wir im immer noch ganz dunklen Wald die erste Eule in der kälteren Jahreszeit schreien 😯

    Wir waren wieder so richtig schnell unterwegs, wenn man bedenkt, dass wir 2 Stunden Vollgas geben. Jedoch gab es zum Ende der Strecke nochmal so richtig schöne Ansichten…

    Sperre mit Wald

    Staumauer

    An der Sportlerkaffeebude waren heute Achim, Armin, Manfred, Elisabeth, Anja und Lutz. Wir tranken Kaffee und aßen Lebkuchen 😉

    Ein älterer Herr, der auch an jedem Wochenende an der Sperre läuft, kam ganz verwirrt bei uns vorbei und sagte „jetzt bin ich mit jemandem zum Nordic-Walking verabredet und hab meine Stöcke zu Hause vergessen“

    Smile

    Da hat sich Lutz gedacht ihm einfach für heute seine Stöcke zu leihen und hat ihm dazu noch eine Visitenkarte gegeben, damit er die Stöcke heute wieder bringen kann.

    Frühstück

    Nach dem Duschen und der Gymnastik nahmen wir unser Frühstück zu uns, bevor der ältere Herr dann die Stöcke brachte.

    Mittagszeit

    Um die Mittagszeit, das Essen ist ausgefallen, ist Lutz alleine zu seiner Mutter ins Dorf gegangen. Dort hat er für Anja (die Naschkatze) ein paar Pralinen mitgenommen und dann wieder nach Hause. Dort dann angekommen hat er Trainiert.

    Sport am Nachmittag

    Anja hatte frei und Lutz hat eine Stunde Kardiotraining gemacht, also 30 Minuten Crosstrainer und 30 Minuten Fahrrad-Ergometer.

    Smile

    Nach dem Training hat sich Lutz dann einen Apfel, etwas Magerquark und eine Tomate gegessen weil jetzt doch etwas Hunger aufkam 😉 Aber so um 18 Uhr rum gibt es ja wieder lecker…

    Abendessen

    Es war ein Festmahl für uns beide 🙂

    Naturreis mit Erbsen und Möhren als Salat und pikant gewürzt ❗ Vollkornbrote mit Magerquark und Konfitüre bzw. Honig ❗ Harzer-Käse in Räucherschinken eingerollt ❗

    Dann geht es morgen in der Früh wieder auf zum Joggen – vielleicht sehen wir uns ja an der Remscheider Talsperre?

    „Lösung des Gewinnspiels vom 9. Oktober“ und „Wir haben neue Leute im Training“

    Für Sie gelesen

    Die Problematik der Ess-Störungen ist auch in Wermelskirchen akut existent ❗
    Wenn sie auf den Link klicken öffnet sich ein neues Fenster mit dem Text:

    Wermelskirchen: Ess-Störungen nehmen zu

    Lösung – Gewinnspiel

    Die Frage bei unserem Gewinnspiel vom 9. Oktober war:

  • Welches Land liegt 3 Meilen hinter Weihnachten ❓
  • Die Lösung bei unserem Gewinnspiel lautet…

    Das Schlaraffenland

    Links mit Infos zum Schlaraffenland:

  • Wikipedia
  • Webfundstück
  • Gewinner gab es zu unserem Gewinnspiel nicht. Na ja – es hat auch niemand die Lösung gepostet 🙁

    Sport am Morgen

    Wetterstatus: Trocken, 9°C, Wege sind OK guter Grip.

    Es ist Samstag und Samstags stehen 2 Stunden Power-Nordic-Walking auf dem Plan. Wir sind wie immer voller Motivation gestartet und waren auf der gesamten Strecke super gut drauf und schnell.

    An der Sportlerkaffeebude war wieder der Bär los. Ein wahnsinn´s Andrang herrschte um kleine Würstchen, Schoko-Muffins, Chilli-Schokolade (muss man mal probiert haben) usw. Es war wieder ein Fest.

    Smile

    Der Pino hatte in Achim einen Freund gefunden und sonst waren auch alle echt gut drauf 😉

    Pino

    Frühstück

    Es gab das Grund-Frühstück mit je einer Schnitte Brot und etwas weniger Anja´s-Super-Müsli-Mix, weil wir ja an der Sportlerkaffeebude schon was gegessen hatten.

    Jetzt war einiges an alltäglichen Dingen zu erledigen wie zum Beispiel der da so rumstehende Hausflur für die Anja und die Datensicherungen des Netzwerkes für den Lutz – Routinearbeiten 🙄

    Mittagspause

    Mit diesen Arbeiten waren wir so um 14 Uhr dadurch und konnten eine kleine Mittagspause einlegen. Wir haben uns jeder 2 Vollkornbrote mit dünn Margarine und Jodsalz gegessen und Lutz einen kleinen Harzer.

    Anja´s Sport

    Anja hatte gestern kein Krafttraining gemacht und hat es heute zwischendurch nachgeholt Smile

    Zwei neue Trainees

    Für 16 Uhr hatten wir einen Trainingstermin vereinbart. Die beiden Trainees sollten ganz vorsichtig übers Walking an eine etwas schnellere Gangart herangeführt werden. Wir wollten die Beiden natürlich an der wunderschönen Remscheider Talsperre trainieren. Beide sind aus Leverkusen und kennen das Bergische Land noch nicht so naturnah 😉

    Aber

    …erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

    Um 16:30 waren die Leute immer noch nicht da und da haben Anja und Lutz sich die Sportklamotten wieder ausgezogen und sind ne Runde ins Städtchen spazieren gegangen, haben sich im Kaufpark ein Magnum-Eis gekauft für auf die Hand und sind dann noch im Stadtcafe bei Herrn Preuß einen Kaffee schlabbern gewesen.

    Die Trainees haben dann irgendwann angerufen und sich fürs Fortbleiben entschuldigt (Stau auf der Autobahn, unsere Telefonnummer nicht bei usw.) – na ja, wir sind halt alle nur Menschen 🙁

    Anja und Lutz haben sich auf jeden Fall wieder bewegt – ganz nach dem Motto ❗

    Bewegung ist alles

    Abendessen

    So um 19 Uhr haben wir dann noch zu Abend gegessen.

    Wir hatten jeder 4 Schnitten Brot, Forellenfilet und das ganze Drum und Dran

    Ruhe für die Knochen

    Smile

    Da es sich heute so ergab, dass der Sport am Nachmittag mit den Trainees ausgefallen ist, hat Lutz mal die Muskeln und die Knochen ruhen lassen.

    Dann geht es morgen in der Früh wieder auf zum PNW – vielleicht sehen wir uns ja an der Remscheider Talsperre?