Schlagwort: 1. Weltumrundung im Streak

  • Einmal um die Welt

    Einmal um die Welt

    Nach­dem ich im Jahr 2011 vir­tu­ell nach Novo­si­birsk gejoggt bin, nahm ich mir für die Zukunft ein neu­es vir­tu­el­les Ziel vor.

    Zuerst ent­wi­ckel­te sich nur der Gedan­ke die­se Stre­cke wie­der “zurück” zu ren­nen, doch nur wenig spä­ter fes­tig­te sich ein ganz ande­res Vor­ha­ben in mei­nem Kopf.

    Ich weiß bis heu­te nicht, ob das jemals vor mir jemand gemacht hat.

    Ein­mal so schnell wie mög­lich um die Welt jog­gen.

    Einen Extrem Ultra­l­auf.

    Den “Äquator 40.076,6km Täglichlaufen-Ultra”.

    Ohne einen Tag Pau­se.

    Ohne durch Krank­heit oder Ver­let­zung aus­zu­fal­len.

    Als Täg­lich­läu­fer, oder wie man neu­deutsch sagt, als Streak­run­ner.

    Kurz gesagt.

    Ohne Aus­re­den.

    Vir­tu­ell um die Erde am Äqua­tor

    1.723 Tage (4 Jah­re, 8 Mona­te, 18 Tage) hin­ter­ein­an­der

    40.076,6 Kilo­me­ter Lauf­stre­cke (Erd­um­fang am Äqua­tor)

    514.354 Meter berg­auf und auch wie­der berg­ab

    4.079 Stun­den 8 Minu­ten 20 Sekun­den rei­ne Lauf­zeit

    Start war am 02.01.2012 um 6:15 Uhr

    Im Ziel war ich am 19.09.2016 um 7:15 Uhr

    WDR-Kurz­nach­rich­ten Mit­schnitt

    https://balschuweit.de/wp-content/uploads/2025/10/WDR_19092016.mp3

    WDR Film

    Unser Film

    Was unter­wegs alles pas­sier­te kann man hier in mei­nem Tage­buch, oder wie man neu­deutsch sagt, in mei­nem Blog nach­le­sen.

    Tag für Tag, Arti­kel für Arti­kel, steht dort was mich in die­ser Zeit umtrieb.

    “They just couldn’t belie­ve that someone would do all that run­ning for no par­ti­cu­lar reason.” For­rest Gump