Nachdem ich nun tatsächlich die 100.000-Kilometer-Marke im Streakrunning geknackt habe – und das seit dem 2. Januar 2012 ohne einen einzigen Lauftag auszulassen – frage ich mich: Wie geht’s jetzt eigentlich weiter mit meiner Lauferei? Beende ich den Streak? Laufe ich ab sofort mal was anderes als meine eingetretene Standardrunde? Steige ich etwa auf so ein „normales“ Lauftraining um, wie es viele in der Läuferszene machen? Und poste ich weiterhin jeden einzelnen Schritt in den sozialen Netzwerken?
Also, den Streak beenden? Niemals – ich wüsste gar nicht, was ich sonst mit mir anfangen soll. Ich kann ja sonst nichts. Meine Strecke kenne ich inzwischen so gut, in dieser von mir eingelaufenen Rinne könnte ich im Halbschlaf laufen (und wahrscheinlich tue ich das manchmal auch). Mit klassischem Lauftraining habe ich’s eh nicht so – davon versteh ich ungefähr so viel wie von Ballett. Und das tägliche Posten? Hm, mal sehen … vielleicht poste ich einfach weiter – oder ich gründe eine Selbsthilfegruppe für postmüde Laufstreaker.