Kategorien
Allgemeines

Mythen

Wäh­rend ich lau­fe muss ich etwas tun und mei­ne Leser wis­sen, dass sich die­ses Tun aus Pod­cast- oder Hör­bü­cher­hö­ren zusam­men­setzt.

Zur Zeit befas­se ich mich mit Yuval Noah Har­a­ris “Eine kur­ze Geschich­te der Mensch­heit”. Gehört habe ich drei sei­ner Bücher bereits vor eini­gen Jah­ren und nun möch­te ich sie etwas mehr “durch­ar­bei­ten”.

Wenn wir heu­te eine Men­ge Geld für Aus­lands­ur­lau­be aus­ge­ben, dann nur des­halb, weil wir ech­te Anhän­ger der Mythen des roman­ti­schen Kon­su­mis­mus sind. Der roman­ti­sche Kon­su­mis­mus ist eine Mischung aus zwei zen­tra­len Ideo­lo­gien der Moder­ne: Roman­tik und Kon­su­mis­mus. Die Roman­tik erklärt uns, wenn wir unser mensch­li­ches Poten­zi­al aus­schöp­fen woll­ten, müss­ten wir so vie­le unter­schied­li­che Erfah­run­gen machen wie irgend mög­lich. Wir müs­sen uns auf die viel­fäl­tigs­ten Emo­tio­nen ein­las­sen, mit ver­schie­de­nen Bezie­hun­gen expe­ri­men­tie­ren, unter­schied­li­che Küchen pro­bie­ren und einen brei­ten Musik­ge­schmack ent­wi­ckeln. Das gelingt uns am Bes­ten, wenn wir der Rou­ti­ne unse­res All­tags ent­flie­hen, unse­re ver­trau­te Umge­bung hin­ter uns las­sen und in fer­ne Län­der rei­sen, wo wir die Kul­tu­ren, Gerü­che, Geschmä­cker und Vor­stel­lun­gen ande­rer Men­schen ken­nen­ler­nen. Wie­der und wie­der hören wir den roman­ti­schen Mythos: »Die­se neue Erfah­rung hat mir die Augen geöff­net und mein Leben ver­än­dert.« Der Kon­su­mis­mus wie­der­um ver­spricht uns, wenn wir glück­lich sein woll­ten, müss­ten wir nur so vie­le Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen wie mög­lich kon­su­mie­ren. Wenn wir das Gefühl haben, dass uns etwas fehlt oder nicht ganz in Ord­nung ist, dann brau­chen wir ver­mut­lich ein neu­es Pro­dukt (ein Auto, neue Klei­der, orga­ni­sche Ernäh­rung) oder eine neue Dienst­leis­tung (eine Haus­halts­hil­fe, eine Paar­the­ra­pie oder einen Yoga­kurs). Jeder Wer­be­spot erzählt uns ein Mär­chen von Pro­duk­ten oder Dienst­leis­tun­gen, die unser Leben bes­ser machen. Die Roman­tik, die uns Glück durch eine Viel­falt von Erleb­nis­sen ver­spricht, passt aus­ge­zeich­net zur Ideo­lo­gie des Kon­su­mis­mus, der uns das Glück durch Kon­sum ver­heißt.

Yuval Noah Hara­ri (Eine kur­ze Geschich­te der Mensch­heit)
Kategorien
Allgemeines

Sie können es versuchen

Der Traum vom bes­se­ren Leben fes­sel­te die Men­schen ans Elend. Es soll­te nicht das letz­te Mal gewe­sen sein: Was das bedeu­tet, kön­nen wir heu­te am eige­nen Leib erfah­ren. Wie vie­le jun­ge Men­schen haben nicht nach dem Stu­di­um eine Stel­le in einem gro­ßen Unter­neh­men ange­nom­men und sich geschwo­ren, sie wür­den ein paar Jah­re ordent­lich ran­klot­zen, Geld auf die hohe Kan­te legen und mit vier­zig den Job an den Nagel hän­gen, um ihren wah­ren Inter­es­sen nach­zu­ge­hen? Aber wenn der vier­zigs­te Geburts­tag naht, haben sie eine Hypo­thek und schul­pflich­ti­ge Kin­der am Bein und mei­nen, ohne Mer­ce­des und Bor­deaux nicht mehr leben zu kön­nen. Was sol­len sie tun? Wie­der Wur­zeln aus­gra­ben? Natür­lich nicht. Statt­des­sen kämp­fen sie um eine Beför­de­rung und stram­peln sich wei­ter ab. Eines der eher­nen Geset­ze der Geschich­te lau­tet, dass ein Luxus schnell zur Not­wen­dig­keit wird und neue Zwän­ge schafft. Sobald wir uns an einen Luxus gewöhnt haben, ver­kommt er zur Selbst­ver­ständ­lich­keit. Erst wol­len wir nicht mehr ohne ihn leben, und irgend­wann kön­nen wir es nicht mehr.

Yuval Noah Hara­ri (Eine kur­ze Geschich­te der Mensch­heit)

Es ist nicht so, dass es nicht funk­tio­niert. Wenn Sie möch­ten kön­nen Sie es ver­su­chen. Wir wün­schen Ihnen viel Erfolg.

Kategorien
Allgemeines

Frage — Antwort