Diese Frage kann sich jede/r selbst beantworten mit diesem Test hier
Zum Test…
Diese Frage kann sich jede/r selbst beantworten mit diesem Test hier
Zum Test…
Heute war wieder “Wiegetag”.
Fühlen:
Anja und Lutz fühlen sich zur Zeit körperlich total gut und leistungsfähig.
Sport pro Tag
Lutz macht zur Zeit:
Anja macht zur Zeit:
Unsere Mess-Werte
Lutz, geb. 09.11.1965,
Größe: 187 cm
Gewicht: 89 kg
BMI: 25,5
Körperfettanteil (KFA): 9 %
Blutdruck: 139/79
Puls: 62
Anja, geb. 04.07.1969,
Größe: 170 cm
Gewicht: 75 kg
BMI: 26
Körperfettanteil (KFA): 36%
Blutdruck: 110/65
Puls: 66
Gewicht:
Bei beiden leicht gestiegen. Der Grund hierfür ist ganz sicher das viele Naschen in den Abendstunden. Das stellen wir jetzt wieder ab
Ernährung:
Wir essen zum Frühstück Anja´s‑Super-Müsli-Mix.
Zu Mittag isst Lutz meist Rohkost. Dazu gibt es schon mal einen Harzer mit Vollkornbrot und/oder magere Wurstscheiben mit Senf.
Anja hat zu Mittag eine Suppe oder Nudelfertiggerichte oder Vollkornbrot.
Zum Abendessen gibt es viel Rohkost als Zusatz jeder 2 Scheiben Roggenvollkornbrot mit magerer Wurst und Lutz zusätzlich 3–4 Harzer. Später am Abend essen wir dann noch mal Salzstangen und zur Zeit sehr viele Süßigkeiten (wird geändert).
Zwischenmahlzeiten tagsüber können Gewürzgurken und jeglich Art von Rohkost und aber weniger Obst sein.
Das Sportpensum bei Lutz bleibt vorerst auf diesem Niveau denn die Muskulatur wird noch besser und die Ausdauer verbessert sich auch fortwährend. Das ist vermutlich auf das mehr an Nahrung zurückzuführen. Auch wenn dadurch der BMI nicht das untere Level erreicht, so ist das Wohlbefinden zur Zeit jedoch super und der BMI ist ja noch im Normalbereich wobei die sportliche Leistung weiter verbessert ist.
Wir bewegen uns weiter und werden auch die Ernährung weiter beobachten. Ganz sicher werden wir doch die Süßigkeiten abends wieder einschränken.
Diese Werte spiegeln in keinster Weise ein normales Gewichtsverhältnis wieder, da wir beide sehr viel Sport treiben und demnach auch viel Muskulatur aufgebaut haben und auch jeden Tag weiter trainieren.
Sport am Morgen
Wetterstatus: Trocken und nebelig, 8°C, schlechte Wege mit wenig Grip für die Sticks.
Anja hatte heute Morgen Schmerzen im rechten Knie als wir anfingen mit unseren 90 Minuten Power-Nordic-Walking. Jedoch legte sich das mit der Zeit. Gestern Abend hatte sie davon noch nichts bemerkt und vermutet, dass sie wohl schlecht drauf gelegen hat in der Nacht.
Wie auch immer, mit der Bewegung grade beim Bergauf-Lauf wurde es besser bis nichts mehr zu spüren war So soll es doch auch sein.
Es waren wieder sehr viele Tiere in den Wäldern und auf den Feldern unterwegs. Ein Bussard saß sogar ganz nah auf einem Ast und beobachtete uns beim Vorbeilauf ganz genau
Die Tiere sind momentan überhaupt nicht scheu, ob es Rehe oder Vögel sind. Vielleicht haben sie sich ja nach den Jahren in denen wir durch den Wald laufen schon an uns gewöhnt Es war auf jeden Fall wieder richtig schön heute und so anderthalb Stunde Bewegung direkt am Morgen noch vor dem Frühstück tun ja auch so richtig gut
Suche nach dem Ehrenamt
Am Samstag hatten wir unsere Suche nach unserem Ehrenamt begonnen, wurden aber bisher nicht fündig. Heute nun ging es weiter und zwar bei der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und einem ersten Treffen mit dem Förster der Stadt Remscheid zu einem Spaziergang an der Remscheider Eschbachtalsperre.
Der Förster hat uns an einige “Brennpunkte” des Waldes geführt…
Diese große Buche ist der Feind für die in der Nähe stehenden kleineren Eichen und streckt ihre Äste kampfbereit in alle Richtungen um Sonnenlicht für die anderen Bäume wegzunehmen…
Auf den Freiflächen zwischen den Bäumen entsteht der “Nachwuchs” und der muss gefördert werden…
…der Nachwuchs ist klein aber fein und wenn der Förster obacht gibt dann wird auch was daraus…
Um ehrenamtlich tätig zu werden haben wir erst einmal die Mitgliedschaft bei der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald beantragt. Helfen können wir dann mit vielfältigen kleinen Tätigkeiten wie zum Beispiel dem Reinigen des Waldes an öffentlichen Flächen oder dem Ausbau des Waldlehrpfades um die Eschbachtalsperre usw.
Nach dem Spaziergang mit dem Förster (der immerhin ganze zwei Stunden dauerte) sind wir wieder heim gefahren und dann hatte jeder noch mal Zeit für sich. Anja wollte am PC surfen und Lutz…
Lutz Sport am Nachmittag
1:04 Std. Joggen auf einen echten Crosslaufstrecke und danach zu Hause im Kraftraum noch…
3 Sätze á 20 Liegestütze. 3 Sätze á 15 Crunches. 3 Sätze á 15 Kurzhantel über Kopf heben (auf dem Rücken liegend). 3 Sätze á 15 Butterfly. 3 Sätze á 15 Bankdrücken.
Dann geht es morgen in der Früh wieder auf zum PNW — vielleicht sehen wir uns ja an der Remscheider Talsperre…