Da schaut er aber blöd der Paul, denn auch seine Spielsachen brauchen mal einen Kurzurlaub.
Wo sind die denn nur?
Ob Anja sie nach dem Frühstück wohl wieder unter dem Kissen hervorholt
Da schaut er aber blöd der Paul, denn auch seine Spielsachen brauchen mal einen Kurzurlaub.
Wo sind die denn nur?
Ob Anja sie nach dem Frühstück wohl wieder unter dem Kissen hervorholt
Da schaue ich um 5:30 auf´s Außenthermometer und was sehe ich da…
17 Grad und so zogen wir zum heutigen Power-Nordic-Walking auch wieder mehr die Kleidung für die wärmere Jahreszeit an. Sieht schon merkwürdig aus mit Warnweste, Stirnleuchte und mit kurzer Hose und kurzärmlig. Aber uns sieht ja niemand, weil sich um diese Uhrzeit noch kein Mensch außerhalb seines Autos draußen bewegt.
Anja hat sich ja wie ne Oma bewegt ja nicht so geschwitzt, aber bei mir lief der Schweiß in Strömen.
Eigentlich hätte ich mir nach der getanen Arbeit (13km) ein Super-Müsli-Mix gewünscht, aber heute ist der dritte Tag in Folge an dem wir ein normales Frühstück bestehend aus zwei Knäckebrot mit magerem drauf essen. Reicht schon aus, hält aber nicht so lange an. Aber nach ein paar Tagen hat man sich auch daran wieder gewöhnt nicht immer die volle Packung zu mampfen.
Der weitere Vormittag gestaltete sich so, dass Anja zum Einkauf gefahren ist und ich nach meiner Büroarbeit noch ne knappe Stunde mit Paul im Wald war. Dann noch was Blog schreiben und jetzt war schon wieder Mittagszeit.
Es gab köstliche Pilze mit Curry-Natur-Reis, Zwiebeln und Hähnchenbrust.
Am Nachmittag machten wir noch einen Spaziergang zum Stadtcafé um einen Kaffee zu schlabbern und auf dem Rückweg machte sich der Verzicht auf den Süßkram bei uns beiden negativ bemerkbar.
[Um es gleich mal vorweg zu nehmen, das haben wir schön öfters getestet und das Ergebnis ist immer gleich. Unsere Blutwerte sind auch OK]
Also wenn wir rigoros auf jegliche Süßigkeiten verzichten, macht sich das früher oder später mit Schwindel, kaltem Schweiß und Unwohlsein bemerkbar. Das muss wohl irgendwie mit dem Stoffwechsel zu tun haben, denn Kohlenhydrate essen wir mit Kartoffeln, Nudeln, VK-Brot und Naturreis ausreichend. Aber der Einfachzucker ist nicht dabei und bei mäßiger Beanspruchung wie Spaziergang oder Wanderung treten diese Beschwerden teilweise auf. Bei richtigem Sport allerdings nicht und ich vermute der Stoffwechsel läuft da einfach anders.
Eine Lösung ist dann meist eine Mischung aus Obst, mehrfachzuckerhaltige Lebensmittel und viel Wasser.
So war es auch heute. Zu Hause angekommen gab´s dann erst mal Obst, etwas vom restlichen Naturreis von Mittag und Wasser. Sofort wieder alles ok bei uns beiden. Aber ich will ja hier nicht fachsimpeln sondern nur mal die Tatsachen aufschreiben, damit ich´s beim nächsten Mal noch weiß
Später noch das Abendbrot und danach die Abendrunde mit Q durch den Wald.
und ich glaube ihr immer jedes Wort
Also war ich guter Dinge mal wieder mein Mountainbike auszuführen. Ich hatte ja am 11. September schon einmal den Weg an der Wupper entlang nach Leichlingen gesucht und bin dann in den Bergen gelandet
Heute war mein zweiter Versuch. Diesmal bin ich über die Sengbach-Talsperre bis nach Solingen-Glüder gefahren und dann erst mal anders als beim letzten Versuch rüber über die Wupper. Auf der Wupperseite erhoffte ich mir den gesuchten Weg und fand ihn auch. Ein wirklich toller Weg für eine Biketour und auch für eine Wanderung hübsch. So fuhr ich dann bis nach Leichlingen bei bewölktem Himmel und wartete auf Anja´s Schönwetter-Vorhersage.
Es fing an zu tröpfeln, nein es fing an zu regnen, NEIN ES FING AN ZU SCHÜTTEN WIE AUS KÜBELN.
OK — es gab ja nur noch einen Weg und zwar den zurück. Dazu bot sich der Weg durch den Wald an, den wir gestern gewandert sind bis zur Diepental-Talsperre. Ich war ja nass bis auf die Haut also habe ich noch eine Runde um die Talsperre gedreht und bin dann den Berg rauf nach Metzholz und über Witzhelden, Hilgen bis nach Hause.
Meine Bikerstiefel konnte ich ausschütten und mit dem Wasser darf Anja jetzt vier Wochen ihre Blumen gießen
Streckendaten mit KLICK