Kategorien
Allgemeines Behauptung Umfrage

Tiere gesichtet?

Weil Anja, Paul und ich uns ja ab und zu auch mal drau­ßen in der Natur her­um­trei­ben, sich­ten wir auch so manch wil­des Tier.

Also wir mei­nen jetzt nicht den Pudel von Tan­te Hed­wig, der mal kurz auf Gas­si-Tour ist, son­dern die Tie­re des Wal­des und der Seen…

Zum täg­li­chen Pro­gramm gehö­ren bei uns da die…

  • Rehe
  • Enten aller Art
  • Raben aller Art
  • Den Bus­sard
  • Rin­gel­tau­ben
  • Insek­ten jeder Art
  • ver­schie­de­ne Vogel­ar­ten
  • mehr­mals pro Woche dann noch…

  • Eich­hörn­chen
  • Mäu­se
  • Frö­sche
  • Hasen
  • sel­te­ner sich­ten wir…

  • Feu­er­sa­la­man­der
  • Iltis (Mar­der)
  • Blind­schlei­che
  • Rin­gel­nat­ter
  • Wir sehen unter­wegs natür­lich auch noch die unwil­den Tie­re wie Pfer­de, Hun­de, Schaa­fe, Rin­der, Zie­gen und Hüh­ner…

    Ich hof­fe dass ich kei­ne ver­ges­sen habe :denk:

    Wel­che wil­den Tie­re seht Ihr denn so?

    Kategorien
    Allgemeines Behauptung Umfrage

    Oh je — das war wohl zu viel

    Ges­tern haben wir die­se 27 km Wan­de­rung mit Paul gemacht und als ich gera­de mit ihm aus dem Wald von unse­rer Mor­gen­run­de kam ist mir was auf­ge­fal­len…

    Vor­her…


    Nach­her…

    Ich habe ihm auch extra die sel­ben Kla­mot­ten ange­zo­gen, damit wir einen Ver­gleich haben…

    Und fällt Euch auch was auf? War das viel­leicht zu weit ges­tern :ueberleg1:

    Kategorien
    Allgemeines Behauptung

    Fress-Stop

    Die­ser Arti­kel ist nicht wis­sen­schaft­lich fun­diert. Er ist aus­schließ­lich aus eige­ner Erfah­rung ent­stan­den.

    Anja und ich tes­ten ja immer wor­an es gele­gen hat, dass wir damals so fett wer­den konn­ten. Eine Sache dabei war die Tat­sa­che, dass nach einer soge­nann­ten Fress­at­ta­cke (Bin­ge Eating) am Tag zuvor es am nächs­ten Tag so wei­ter ging und sich kein Ende fand. Es bleibt ja immer was übrig und ein­fach so was weg­wer­fen.…

    Das Gehirn setzt ein­fach aus oder anders gesagt ver­ur­sacht ein fal­sches oder gar kein Emp­fin­den mehr für rich­ti­ge Ernäh­rung.

    Eine klei­ne Hil­fe kann in so einem Fall even­tu­ell fol­gen­de Vor­ge­hens­wei­se brin­gen…

    Soll­te es zu einem sol­chen Anfall gekom­men sein, dann wird dabei auch irgend­wann die Situa­ti­on der Sät­ti­gung ein­tre­ten und an die­sem Punkt wäre dann der Ansatz die rest­li­chen Süßig­kei­ten ein­fach außer­halb der Woh­nung in den Müll zu wer­fen. Aus­pa­cken und rein in die Ton­ne. So ist eine ers­te augen­schein­li­che Gefahr erst ein­mal aus den Augen und aus dem Sinn.

    Man kann sich also am nächs­ten Tag wie­der mit der gesun­den Ernäh­rung aus­ein­an­der­set­zen und macht nicht falsch wei­ter.

    Es ist zwar kei­ne Lösung um die Ursa­che zu besei­ti­gen, aber kann hel­fen die Atta­cke zu stop­pen bevor sie noch wei­ter aus­ar­tet.

    Auch klei­ne Schrit­te füh­ren zum Ziel :!: