habe ich in unserem Blog ein anderes Thema aktiviert. Und jetzt frage ich Euch — unsere Leser…
Wie gefällt Euch das Blog jetzt
habe ich in unserem Blog ein anderes Thema aktiviert. Und jetzt frage ich Euch — unsere Leser…
Wie gefällt Euch das Blog jetzt
Hier mal eine Frage an die von Euch welche mit dem Mountainbike durch die Gegend düsen.
Also ich möchte mich gerne über Reifen und Reifenbreiten informieren.
Meine Strecken sind sehr häufig fast immer eine Mischung aus Straße und so richtiger Sauerei im Wald und über Wurzelwerk. Ich bin ein Kletterer, also bewege mich am liebsten von unten nach oben und weniger gerne von oben nach unten. Hiermit trainiere ich die Kraft für meine Läufe und es wirkt prächtig. Eine Tour besteht meist aus 2/3 Wald und 1/3 Straße und ist zwischen 30 und 60 km. Somit sollte der Reifen auch eine gewisse Standzeit haben.
Zur Zeit fahre ich vorne einen “Schwalbe Nobby Nic 2.1er” Reifen und hinten einen “Schwalbe Racing Ralph 2.1er”.
Was ich bisher so gehört habe sind die schmalen für die bergauf Richtung eh besser und auf dem Asphalt sowieso. Der “Racing Ralph” hat allerdings nicht so die rechte Schaufelwirkung im Matsch, was mich bergauf dann auch schon mal zum Absteigen zwingt weil alles durchdreht. Aber wenn ich einen Reifen mit mehr Schaufelwirkung nehme dann isser für die Straße nix. Bisher habe ich dann halt in den sauren Apfel gebissen und musste dann halt absteigen
Was würdet ihr mir empfehlen?