Kategorien
Allgemeines

Schönwetter Power-Nordic-Walking

Anja und ich sind zusam­men gelau­fen und zwar auf der sel­ben Stre­cke wie ges­tern. Heu­te war der Grip für die Sticks etwas bes­ser, weil auf dem Asphalt kei­ne Feuch­tig­keit war. Der 11,5km Lauf von ges­tern und die 13,5km Wan­de­rung vom Tag steck­te uns aller­dings in den Kno­chen.

Ach ja und es gibt etwas was bei unse­ren all­täg­li­chen Weh­we­chen beson­ders auf­fällt und stört. Anja hat einen stei­fen Nacken. Das aber jetzt schon seit andert­halb Woche und trotz ein­rei­ben. In der nächs­ten Woche muss dann doch wohl mal der Onkel Dok­tor danach schau­en. Shit…

Ergeb­nis vom Power-Nor­dic-Wal­king:

  • 11,5km PNW in 1:40h
  • Daten und Kar­te mit KLICK

    Kategorien
    Allgemeines

    Das ist doch nicht peinlich

    Hans warf mir ein Stöck­chen zu wo es um die pein­lichs­te CD geht die ich habe.

    Also erst mal…

    Isch abe gar geine CD…

    …nee nicht mehr. Die sind alle auf Plad­de und da ist aber mei­ne Aus­wahl auf das Ding hier gefal­len ->

    Also ich fin­de den Wum aber trotz­dem gut :klatsch:

    Was habt Ihr denn für pein­li­che CD´s im Schrank?

    Kategorien
    Allgemeines

    Wanderung um die Vorsperre Große Dhünntalsperre

    SmileAm Mor­gen waren wir 1:40h Power-Nor­dic-Wal­ken auf unse­rer Win­ter­lauf­stre­cke und nach einer kur­zen Pla­nungs­pha­se ent­schie­den wir uns ab Mit­tag eine Wan­de­rung um die Vor­sper­re der Gro­ßen Dhünn­tal­sper­re zu machen.

    Wir zwei sind mit Paul bis zum Wan­der­park­platz an der L409 süd­lich von Alten­hof gefah­ren. Dort star­te­ten wir unse­re Wan­de­rung auf der Rou­te A1 gegen den Uhr­zei­ger­sinn um die Vor­sper­re.

    Immer ganz nah am Ufer ent­lang auf einer schö­nen fla­chen Weg­stre­cke. Der Weg ist gut zum wan­dern und es waren kaum Leu­te unter­wegs. Wir haben auf der gan­zen Wan­de­rung vier Rad­fah­rer und einen Spa­zier­gän­ger getrof­fen. Als wir 45 Minu­ten unter­wegs waren, haben wir eine Brot­zeit ein­ge­legt und zwi­schen­zeit­lich gab es vie­le Sträu­cher mit Brom­bee­ren zum naschen. Dann ging es wei­ter Rich­tung Stau­mau­er am Ende des Vor­sper­ren­ar­mes. Nach­dem wir die­se über­quer­ten, ging es nur noch steil berg­auf bis Huts­her­weg an der B506. Hier so 100m an der Stra­ße ent­lang und dann wie­der rein in die Natur und hin zur Tal­sper­re. Wei­ter der Rou­te A1 ent­lang. Wir wur­den von einer wun­der­ba­ren Fern­sicht über das Tal und die Wäl­der über­wäl­tigt. Jetzt ging es nur noch abwech­selnd rauf und run­ter bis wir wie­der am Wan­der­park­platz anka­men.

    Ergeb­nis:

  • 3:00h rei­ne Wan­der­zeit + 15min. Pau­se im schnel­len Schritt auf 13,5km

  • Grö­ße­re Kar­ten­an­sicht

    Bil­der-Gale­rie
    (Auf die Bil­der kli­cken zum ver­grö­ßern)

    So und jetzt gehen wir mit Herrn Rit­ter-Sport und Frau Marsh­mal­low auf die Couch ;-)