Zu meiner Jugend fuhren wir mit dem Moped die Stadtrunde, um zu sehen und vor allen Dingen um gesehen zu werden. Die Kölner-Straße runter, die Obere-Remscheider-Straße rauf und dann am Eiscafé Cordella vorbei über die Telegrafenstraße. Dann wieder von vorne
Diese Runde nannten wir Den Cordella-Cup
Heute waren die Laufstrecken um den Stadtkern wirklich schlecht zu laufen. Entweder knöcheltiefer Schneematsch, Buckelpiste oder zu rutschig

Ich lief erst mal los und stellte schnell fest, dass es für meine Morgenstrecke heute nur eine einigermaßen gut laufbare Strecke gab
Ich drehte ein-Kilometer-Stadtrunden. Runde um Runde über den Brückenweg und die Telegrafenstraße, immer am Eiscafé Cordella vorbei
So eine Art Cordella-Cup ohne Moped
Dienstag. 0 Grad.
22 km Cordella-Cup / Tag 2585 in Folge / 57522 km / #LebenslaufKeinWettkampf #streakrunning #runningeveryday #täglichlaufen #streakOn #IchMagKeinenWinter
Bekloppt, aber geht
Gymnastik, Obst, Joghurt und Körner
“They just couldn’t believe that someone would do all that running for no particular reason.” Forrest Gump