Kategorien
Allgemeines

Voll im Plan

Im Sep­tem­ber 2016, kurz vor der Voll­endung mei­ner ers­ten vir­tu­el­len Welt­um­run­dung im Streak­run­ning, war ich sehr ner­vös. Errei­che ich die 40.076.6 km, ohne kurz vor dem Ziel noch umzu­kni­cken oder ander­wei­tig aus­zu­fal­len? Ich hat­te Glück, war vor­sich­tig genug, nicht zu vor­sich­tig und erreich­te die­ses Zwi­schen­ziel mei­nes Lebens­laufs.

Ich lief wei­ter.

Heu­te lau­fe ich auf eini­ge wei­te­re nahe Zwi­schen­zie­le mei­nes Lebens­laufs zu und die­se sind:

  • Von heu­te an noch 70 Kilo­me­ter bis zum Etap­pen­ziel 79.000 Kilo­me­ter in der Streak.
  • Mit dem Lauf am 01. Janu­ar 2022 zehn Jah­re Streak­run­ning.
  • Bald dann 80.000 Kilo­me­ter in der Streak.
  • Und die zwei­te vir­tu­el­le Welt­um­run­dung mit 80.153,2 Kilo­me­tern.

Alles Grün­de, um wie­der etwas ner­vö­ser zu sein. Hin­zu kommt noch, dass ich zur Zeit etwas schlapp bin. Das letz­te Jahr war mit allem Drum und Dran doch sehr belas­tend.

Das Gute ist:

Ich bin wei­ter­hin voll im Plan.

Und das nun schon seit gut zehn Jah­ren.

Tag 3639 / 78930 km

Streak On

Kategorien
Allgemeines Haus

Rundgang

Mal schau­en was dar­aus wird.

Kategorien
Allgemeines

Beppo Straßenkehrer

aus Momo von Micha­el Ende

Er fuhr jeden Mor­gen lan­ge vor Tages­an­bruch mit sei­nem alten, quiet­schen­den Fahr­rad in die Stadt zu einem gro­ßen Gebäu­de. Dort war­te­te er in einem Hof zusam­men mit sei­nen Kol­le­gen, bis man ihm einen Besen und einen Kar­ren gab und ihm eine bestimm­te Stra­ße zuwies, die er keh­ren soll­te.

Beppo lieb­te die­se Stun­den vor Tages­an­bruch, wenn die Stadt noch schlief. Und er tat sei­ne Arbeit gern und gründ­lich. Er wuss­te, es war eine sehr not­wen­di­ge Arbeit.
Wenn er so die Stra­ßen kehr­te, tat er es lang­sam, aber ste­tig:
Bei jedem Schritt einen Atem­zug und bei jedem Atem­zug einen Besenstrich.
Dazwi­schen blieb er manch­mal ein Weil­chen ste­hen und blick­te nach­denk­lich vor sich hin. Und dann ging es wie­der wei­ter:
Schritt – Atem­zug – Besenstrich.
Wäh­rend er sich so dahin­be­weg­te, vor sich die schmut­zi­ge Stra­ße und hin­ter sich die sau­be­re, kamen ihm oft gro­ße Gedan­ken. Aber es waren Gedan­ken ohne Wor­te, Gedan­ken, die sich so schwer mit­tei­len lie­ßen wie ein bestimm­ter Duft, an den man sich nur gera­de eben noch erin­nert, oder wie eine Far­be, von der man geträumt hat. Nach der Arbeit, wenn er bei Momo saß, erklär­te er ihr sei­ne gro­ßen Gedan­ken. Und da sie auf ihre beson­de­re Art zuhör­te, lös­te sich sei­ne Zun­ge, und er fand die rich­ti­gen Wor­te. “Siehst du, Momo”, sag­te er dann zum Bei­spiel, “es ist so: Manch­mal hat man eine sehr lan­ge Stra­ße vor sich. Man denkt, die ist so schreck­lich lang; das kann man nie­mals schaf­fen, denkt man.” Er blick­te eine Wei­le schwei­gend vor sich hin, dann fuhr er fort:
“Und dann fängt man an, sich zu beei­len. Und man eilt sich immer mehr. Jedes Mal, wenn man auf­blickt, sieht man, dass es gar nicht weni­ger wird, was noch vor einem liegt. Und man strengt sich noch mehr an, man kriegt es mit der Angst, und zum Schluss ist man ganz außer Pus­te und kann nicht mehr. Und die Stra­ße liegt immer noch vor einem. So darf man es nicht machen.”
Er dach­te eini­ge Zeit nach. Dann sprach er wei­ter:
“Man darf nie an die gan­ze Stra­ße auf ein­mal den­ken, ver­stehst du? Man muss nur an den nächs­ten Schritt den­ken, an den nächs­ten Atem­zug, an den nächs­ten Besenstrich. Und immer wie­der nur an den nächs­ten.” Wie­der hielt er inne und über­leg­te, ehe er hin­zu­füg­te:
“Dann macht es Freu­de; das ist wich­tig, dann macht man sei­ne Sache gut. Und so soll es sein.”

Und aber­mals nach einer lan­gen Pau­se fuhr er fort:
“Auf ein­mal merkt man, dass man Schritt für Schritt die gan­ze Stra­ße gemacht hat. Man hat gar nicht gemerkt wie, und man ist nicht außer Pus­te.”
Er nick­te vor sich hin und sag­te abschlie­ßend:
“Das ist wich­tig.”

Tag 3634 / 78829 km