
Autor: Lutz
Wo finde ich meine Motivation

Am besten beginne ich vorne. Ich bin nun gerade 55 Jahre jung. Ich schreibe jung, weil man mir in einem Persönlichkeitstraining einst beigebracht hat, dass die Annahme das Verhalten bestimmt und dann auch zum Ergebnis führt.
Ich bin beruflich frei, weil ich das vor 30 Jahren so angenommen hatte.
Da stehe ich nun, besser gesagt, da laufe ich nun, denn ich laufe, jeden Tag seit nun heute genau 3243 Tagen ohne einen Tag Pause.
Wie es dazu kam, ist auch ein Teil dessen, wo ich meine Motivation finde.
Bis zum Jahre 2004 war ich ein Schwergewicht von 160 Kilogramm. Über den Jahreswechsel nach 2005 entschied ich mich mit meiner Frau gemeinsam, statt für unsere Selbständigkeit zu planen, etwas für uns selbst zu tun. Wir planten abzunehmen und zwar mit der Umstellung der Ernährung und regelmäßiger Bewegung. Soweit so gut. Ich wette so etwas kennen Sie.
Wir zwei haben das gemacht. Wir haben unsere Ernährung umgestellt, was man dafür tun muss dürfte mittlerweile jedem bekannt sein, und uns jeden Tag bewegt.
Wir haben uns für die Bewegung eine Zeit des Tages ausgesucht, an der uns nichts dazwischen kommt. Bei uns ist das der frühe Morgen um kurz nach sechs. So begannen wir mit Spaziergängen, welche mit der Zeit zu schnellem Walking wurden. Die Kilos purzelten, im Schnitt pro Woche eins. Wir steigerten unsere Bewegung mit der Zeit und landeten nach einem guten Jahr Schritt für Schritt beim Laufsport, der sich dann irgendwann so weit entwickelte, dass wir heute beide sogenannte Streakrunner sind. Man sagt dazu auch Täglichläufer.
Natürlich soll das hier keine Anleitung sein, dass jetzt jeder Streakrunner wird, doch ich möchte hier ja erläutern, wo ich meine Motivation finde.
Schon 2005, als meine Frau Anja und ich mit unserem täglichen Bewegungsrhythmus begannen, brauchten wir ja eine Motivation, um am Ball zu bleiben. Dazu hatten wir unseren damaligen Plan.
- Feststehende Termine für die Bewegungseinheit. Möglichst fünf mal pro Woche.
- Ausgemachte Dauer der Bewegungseinheit.
- Damaliges Zwischenziel: Gewichtsreduktion und Fitness.
Nach gut anderthalb Jahren hatten wir unsere Gewichtsreduktion beendet und planten nun ein neues Zwischenziel.
- Jeden Tag laufen — Jeden Tag Sport
Wir verzichteten seitdem auf die Ruhetage und führen den täglichen Sport als eine Routine in unser Leben ein. Anfangs vermischten sich die Bewegungsarten und wir machten fast alles gemeinsam. Mit der Zeit ergaben sich aber unterschiedliche Leistungsmöglichkeiten und so übten wir unseren Sport zwar zur selben Zeit, aber getrennt aus. Am 02. Januar 2012 begann ich mit dem Streakrunning und am 28. März 2013 begann auch Anja damit jeden Tag zu laufen.
Seither geht der Wecker um 5:30 Uhr und wir starten um kurz nach sechs. Jeden Tag. Bei Regen, bei Wind, bei guter oder schlechter Laune, an Neujahr, am Sonntag oder Mittwoch, im Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Doch wo finden wir die Motivation?
Genau hier, an dieser Stelle, an der dauerhaften Wiederholung, der Festigung in der Sache, ohne Ablenkung oder Platz für Ausreden. Es wird nicht abgewogen mit anderen Dingen.
Warum so?
Weil es so funktioniert, weil es den roten Faden im Leben braucht und den haben Anja und ich für uns so definiert.
Wir haben damit ein großes Maß an Zufriedenheit und Gelassenheit erreicht, zwei Punkte die wir alle gerade jetzt wieder gut gebrauchen können.
Vielleicht versuchen Sie auch mal etwas mit täglicher Bewegung als roten Faden in Ihr Leben einzubauen. Ein Versuch ist es wert.
Und denken Sie daran, die Annahme bestimmt das Verhalten.

Verzählt

Jeden Morgen, wenn ich von meinem Lauf zurück komme, noch bevor ich in der Dusche verschwinde oder gar frühstücke, zähle ich die bisher gelaufenen Tage in meinem Streak. Ich beginne dann mit dem 02. Januar 2012 bei Tag eins, dann folgt der 03. Januar 2012 und das ist Tag zwei, 04. Januar 2012 ist Tag drei, und so weiter.
Heute habe ich mich verzählt, vermutlich irgendwo zwischen Tag 2178 und 3095, ich weiß es nicht mehr so ganz genau, womit ich dann letztendlich auf die falsche Zahl 3243 kam, aber aufgefallen ist es mir dennoch, und deshalb möchte ich euch diesen Zählfehler nicht vorenthalten. Es war nur ein Tag, aber wer will schon einen ganzen Tag schummeln. Ich nicht.
Richtig ist: 3242 Tage in Folge.
Sonst stimmt bei mir alles.
