Seit Anfang des Jahres höre ich den Podcast der Business-Monkeys, der bislang jeden Donnerstag auf den üblichen Kanälen erscheint. Jetzt haben die Monkeys ein neues Format und aus diesem Grund haben sie mich erst in ihren Podcast eingeladen und auch in das neue Format.
Erst könnt ihr euch hier den Podcast “Monkeymeeting mit Lutz Balschuweit — Folge 69” anhören (natürlich auch auf allen Podcast-Plattformen) …
Man spricht zur Zeit von einem Marathonlauf, also einem nicht sehr kurzen Lauf, um die Corona-Situation zu beschreiben.
Ich bin mir sicher, es geht sogar noch viel weiter. Vielleicht sogar ohne ein festgesetztes Ziel.
Vielleicht wie im Streakrunning, dieser besonderen Laufsportart, in der man jeden Tag läuft, bis die Serie unterbrochen wird.
Viele Läufer glauben, das „mal eben“ durchziehen zu können. Mal eine Woche jeden Tag oder einen Monat lang. Weniger sind es, die es ein ganzes Jahr versuchen. Aussagen wie „Ist doch kein Problem – Keine Herausforderung. Was ist schon eine Meile am Tag“, die Mindestdistanz des Streakrunning pro Tag, wird hochmütig getönt.
Ja ja …
Unterwegs haushalten einige mit ihren Kräften. Andere nicht. Zack – ist dann der Streak zu Ende. Oft kommen andere Dinge dazwischen, die Party, auf der mal wieder ein Bier zu viel getrunken wurde, dieser allgegenwärtige Schweinehund, der für jede Ablenkung gut genug herhält. Und dann ist es danach eine Sportart für Verrückte, ungesund und es wird nach Gründen gesucht, denn …
Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe.
(Götz Werner)
Viele werden weiter kommen, andere nicht.
Es kommt bei diesem Vergleich von Corona und dem Marathonlauf, oder wie ich es sehe, dem Streakrunning darauf an, wie verantwortungsbewusst man mit sich selbst bei diesem Streak umgeht.
Übertreibt man es mit Überheblichkeit, Eigenfaszination oder Ignoranz, dann ist die Serie alsbald beendet.
Tastet man sich heran, schützt seine Ressourcen und probiert langsam aus, dann fluppt das auf die Dauer. Ein Leben im Streak wird praktikabel.
Denn einmal blöd umknicken kann schon das Aus bedeuten.
Und nach mittlerweile acht Jahren und 304 Tagen täglichem Laufen weiß ich, dass es geht. Man kann sich gewöhnen. An den verantwortungsvollen Umgang mit seinem Körper im Sport und auch im Umgang mit Corona und allen Menschen.
Alles wird gut!
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Indem Sie auf „Los weiter“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen. Mehr...
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie
Dauer
Beschreibung
CONSENT
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
NID
6 months
NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.