Kategorien
Allgemeines

Viele Kilometer in der Woche

SmileIm Schau­kel­stuhl habe ich in der ver­gan­ge­nen Woche nicht geses­sen.

Auch in die­ser Woche nach der star­ken Erkäl­tung bezie­hungs­wei­se Grip­pe habe ich wie­der vie­le Kilo­me­ter geschafft…

Mit den 13 km Power-Nor­dic-Wal­king heu­te Mor­gen und der Stun­de Ergo­me­ter am Nach­mit­tag waren es in der Sum­me:

  • 78 km Power-Nor­dic-Wal­king
  • 23 km rei­nes Jog­gen
  • 90 km Ergo­me­ter im Fit­ness­raum
  • 110 km Moun­tain­bike
  • Fr. 27.11.2009 13 km Power-Nor­dic-Wal­king + 30 km Ergo­me­ter
  • Do. 26.11.2009 13 km Power-Nor­dic-Wal­king + 58 km Moun­tain­bike
  • Mi. 25.11.2009 13 km Power-Nor­dic-Wal­king + 30 km Ergo­me­ter
  • Di. 24.11.2009 11,5 km Jog­gen
  • Mo. 23.11.2009 11,5 km Jog­gen + 30 km Ergo­me­ter
  • So. 22.11.2009 13 km Power-Nor­dic-Wal­king
  • Sa. 21.11.2009 13 km Power-Nor­dic-Wal­king
  • Fr. 20.11.2009 13 km Power-Nor­dic-Wal­king + 52 km Moun­tain­bike
  • Dazu noch die täg­lich 2 x 45 Minu­ten Wald­spa­zier­gän­ge mit dem Hun­de.

    Sieht schon wie­der gut aus, wobei ich noch immer ein Wenig kraft­ver­lus­tig bin und das mer­ke ich gera­de beim Moun­tain­bike an stei­len und lan­gen Berg­pas­sa­gen, aber das wird auch sicher bald wie­der wer­den.

    Kategorien
    Allgemeines Für Sie gelesen

    Nörgelköppe

    Von Rem­scheid bis nach Köln mit dem Rad oder zu Fuß über einen befes­tig­ten Weg und ohne Stra­ßen­ver­kehr wäre schon eine tol­le Sache. (Hier wur­de bereits berich­tet) Nun soll es mit der Sache end­lich los gehen, da mel­den sich schon wie­der die ers­ten Nör­gel­köp­pe…

    Wie immer im Leben gibt es mal wie­der jeman­den der dage­gen was zu nör­geln hat. Ein gewis­ser Axel H. meint laut einem Arti­kel in der RP-Wer­mels­kir­chen

    “Das Geld kön­nen wir uns spa­ren. Der Rad­weg wird nur etwas für Spor­tam­bi­tio­nier­te.”

    Sei­ne Begrün­dung fin­det Axel H. in fol­gen­den Punk­ten

    “Ange­sichts der klam­men Kas­se kön­ne so ein Pro­jekt nicht ver­wirk­licht wer­den: “Wenn kein Geld vor­han­den ist, muss dar­auf ver­zich­tet wer­den.” Und Geld sei nun mal nicht vor­han­den. Er nann­te da den schlim­men Zustand der Stra­ßen (“Im Quel­len­weg reiht sich ein Loch neben dem ande­ren.”) oder die Situa­ti­on der Schu­len. “In der Real­schu­le wer­den Schü­ler in Con­tai­nern unter­ge­bracht, die man eher als Bara­cke bezeich­nen soll­te.”

    Auch die Innen­stadt sei sei­ner Ansicht nach ver­baut: “Die ist wenig zweck­mä­ßig, son­dern nur fürs Auge.” Das habe er schon in der Pla­nungs­pha­se den Fach­leu­ten gesagt. Der Unter­neh­mer wei­ter: “Vie­le Kun­den sagen mir: Wofür brau­chen wir so brei­te Fuß­we­ge?” Und zum Fahr­rad­weg mein­te er: “Hier ist kei­ne Regi­on zum Fahr­rad­fah­ren

    Also dazu fällt mir nur eine Sache ein…

    Axel H. hat kei­ne Ahnung wie schön hier Rad­fah­ren ist, aber viel­leicht kann er ja ein­fach nur kein Rad­fah­ren und kann ver­mut­lich auch nicht Lau­fen oder Wan­dern.

    Haupt­sa­che er kann Auto fah­ren, denn dazu gibt es ja reich­lich Mög­lich­kei­ten in NRW.

    Lusche :negative:

    Kategorien
    Allgemeines

    Anja die Mucke und der Kampf mit dem Wind

    Zum Früh­sport waren wir heu­te wie­der voll­zäh­lig. Anja ist seit lan­ger Zeit mal wie­der mit Musik auf den Ohren gelau­fen. Ich hat­te ihr ja mal mei­ne Tech­no-Beats auf den MP3-Play­er gespielt damit das mal rich­tig abgeht bei ihr ;-)

    Hat anschei­nend funk­tio­niert. Sie ist die 9km und ich die 13km Stre­cke Power-Nor­dic-Wall­king gelau­fen.

    Morgenhimmel on TwitpicJetzt Müs­li und die Wald­run­de bei schö­nem Wet­ter mit Paul — wie­der mit die­sem Gum­mi­ball und es scheint ihm wirk­lich rich­tig Spaß zu machen :grin: Dann knab­bert er wenigs­tens nicht an irgend­wel­chen Ästen rum die ihm danach im Hal­se ste­cken blei­ben :roll:


    SmileEigent­lich hat­te ich noch was zum Arbei­ten, aber Anja mach­te mich auf das schö­ne Wet­ter auf­merk­sam und emp­fahl mir mit dem Bike zu fah­ren — wie jez — mei­ne Frau will mich aus dem Haus haben :shock:

    Soll sie haben, dann kann sie erst mal allei­ne noch was ein­kau­fen und schon mal zu Hau­se so eini­ge Advents­de­kos anbrin­gen… Frau­en­kram halt :kicher:

  • 58,2 km mit dem Moun­tain­bike gegen den Wind in 2:44 h
  • Es war mör­der anstren­gend, ohne Mit­tag­essen vor­her und gegen sehr viel Wind. Das Wet­ter ver­schlech­ter­te sich auch nach gut 30 Minu­ten Fahrt schon. Es war die Gro­ße Run­de um die Gro­ße-Dhünn­tal­sper­re mit eini­gen klei­nen Ver­än­de­run­gen. Von Alten­gerg bis nach Neschen bin ich die­ses Mal über Büls­berg und Scheu­ren gefah­ren. Kurz vor Bechen habe ich auch noch einen Umweg über Kochs­feld gemacht. Da war ich noch nie und ich bin ja neu­gie­rig.

    Noch was bin ich jetzt — total :muede:

    Daten und Kar­te mit KLICK

    Jetzt war auch noch genug Zeit für die Arbeit und bis zur Wald­run­de mit Paul habe ich auch alles geschafft.

    Abendhimmel on TwitpicVom Mor­gen­him­mel haben wir ein Bild und jetzt auch noch eines vom Abend­him­mel…

    Abend­brot und aus die Maus ;-)

    Das war wie­der ein über­durch­schnitt­lich sport­li­cher Tag. Hat Spaß gemacht :daumenrauf: