Kategorien
Allgemeines Für Sie gelesen

Jeder Vierte flunkert im Internet

Befragt wur­den rund 1000 Nut­zer im Alter ab 14 Jah­ren und das Ergeb­nis sei dar­auf zurück zu füh­ren, dass all­ge­mein emp­foh­len wer­de nicht zu viel der eige­nen Daten im Netz zu ver­öf­fent­li­chen.


Das ist doch tota­ler Quatsch. Ich wür­de nie fal­sche Daten im Web ein­ge­ben…

Vie­le Grü­ße Euer Jür­gen

Kategorien
Allgemeines Für Sie gelesen

Doch die Erde dreht sich weiter (auch ohne AOL und Compuserve)

Ich kann mich noch gut erin­nern, da hat­ten wir fast jeden Tag eine neue Anschluss-CD von AOL im Brief­kas­ten.

AOL war lan­ge der gro­ße Kon­kur­rent zu T‑Online und Com­pu­ser­ve im Online-Zugangs­ge­schäft.

Com­pu­ser­ve wur­de von AOL geschluckt, AOL´s Inter­net-Zugangs­ge­schäft wur­de an Han­se­net ver­kauft und jetzt gibt auch AOL laut Teltarif.de sein kom­plet­tes Online-Dienst­leis­ter-Geschäft in Deutsch­land auf. Ein wei­te­rer Urna­me des Inter­nets ver­schwin­det so auf Nim­mer­wie­der­se­hen…

Die Welt dreht sich wei­ter, aber scha­de ist es doch, dass die Pio­nie­re von der Bild­flä­che ver­schwin­den.

Kategorien
Allgemeines Für Sie gelesen

Tääätääää 1 Jahr Twitter und nun

Heu­te habe ich über Twit­ter einen Dienst gefun­den, bei dem man her­aus­fin­det seit wann man Twit­ter benutzt.

Wie der Zufall es will ist es bei uns genau ein Jahr.

Am 04.01.2009 begann die Mie­se­re auf www.twitter.com/unserweg ;-)