Kategorien
Allgemeines

An der schönen blauen Donau…

… bin ich zwar heu­te mor­gen nicht gelau­fen, aber ich hat­te sie auf den Ohren.

Bei mei­ner Power-Nor­dic-Wal­king Run­de war als Musik unter ande­rem der Donau­wal­zer von Johann Strauss, wel­cher im Jah­re 1867 kom­po­niert wur­de dabei.

Bei die­sem phan­tas­ti­schen Wet­ter ein­fach nur klas­se so in den Mor­gen zu lau­fen…

Anja war in ent­ge­gen­ge­setz­ten Rich­tung unter­wegs und als wir uns tra­fen ent­rang uns bei­den ein freund­li­ches “Guten Mor­gen” an lieb­li­chem Lächeln (wie der Gour­met zu sagen pflegt) ;-)


Ergeb­nis:

  • 12km Power-Nor­dic-Wal­king in 1:32h
  • Daten und Kar­te mit KLICK

    Früh­stück ist heu­te dann zu Hau­se aus­ge­fal­len, weil wir bei einem Geschäfts­part­ner dazu ein­ge­la­den waren.

    Na dann mal rein in den Tag…

    Kategorien
    Allgemeines Für Sie gelesen

    13

    Ich fand´s gut :-)

    Kategorien
    Allgemeines

    Fremde Leckerchen

    Smile
    Mor­gen sind wir zum Früh­stück zu einem Geschäfts­freund ein­ge­la­den und dafür haben wir einen Strauß Blu­men besorgt. Zum Blu­men­la­den haben wir mit Q einen Spa­zier­gang gemacht. Wäh­rend Anja drin­nen die Blu­men zusam­men­stel­len ließ haben Q und ich vor dem Laden gewar­tet.

    Nach einer Wei­le kam eine älte­re Dame auf uns zu und hielt die Hand zu Paul um ihn zu strei­cheln. Bis hier­hin alles noch OK. Dann frag­te die Dame mich ob sie denn dem Klei­nen ein Lecker­chen geben kön­ne. Ich ant­wor­te­te mit einem höf­li­chen aber bestimm­ten “Nein bit­te nicht, er soll es ler­nen, nicht von jedem Pas­san­ten Lecker­chen zu neh­men”. Eigent­lich reicht solch eine Info ja aus, jedoch nicht für die Dame. Sie frag­te noch­mal… “Aber doch viel­leicht ein hal­bes Lecker­chen?” Ich wie­der­hol­te etwas bestimm­ter mei­nen Satz… “Nein bit­te nicht, er soll es ler­nen, nicht von jedem Pas­san­ten Lecker­chen zu neh­men”.

    Dann kam ein jun­ges Paar mit ihrem Hund vor­bei und die bei­den Hun­de begin­gen ihr hün­di­sches Begrü­ßungs­ri­tu­al. Soweit auch wie­der voll OK bis dann die älte­re Dame schon wie­der frag­te… “Kann ich ihm nicht viel­leicht doch ein Lecker­chen geben?

    Jetzt war der Zeit­punkt an dem mir der Kamm anschwoll, aber die Alte leg­te noch einen drauf indem sie das jun­ge Paar frag­te ob sie denn nicht deren Hund ein Lecker­chen geben kön­ne. Die wil­lig­ten ein und mein Paul schau­te ganz nei­disch zu dem ande­ren Hund.

    Wel­chen Teil von Nein hat die Alte denn nicht ver­stan­den :?:

    SmileAlso wenn die sich jetzt nicht sofort alle aus mei­ner Atem­luft ver­zo­gen hät­ten, dann müss­ten die deut­schen Ren­ten­bei­trags­zah­ler ab sofort für eine Rent­ne­rin weni­ger zah­len.