Für den heutigen Morgen hatten wir uns vorsorglich schon mal die Yaktrax-Schneeketten herausgelegt
Der Mann beim Wetter hatte Frost vorhergesagt
Zum Glück brauchten wir sie heute noch nicht
Als Steffen auf den Hof fuhr zog ich Frostbeule mir gerade meine dicken Schihandschuhe an
Auf meine Frage wohin wir laufen sollen machte er nur so eine halbherzige Andeutung — in Richtung Lennep — wozu ich allerdings gar keine Lust hatte
Da war ich gestern und werde vermutlich auch morgen und vielleicht auch übermorgen dort hin laufen
Meine Idee war über die Balkantrasse bis ins verdammte Kuckenberg und dann aber über Paffenlöh zurück
Da gibt es eine so wunderbar lange Steigung
Er nickte
Irgendwo zwischendurch gab Steffen der Strecke den Namen
Schneewittchen Strecke
wegen der sieben Berge und so
Aber er war heute gut drauf
Ich übrigens auch
Und Anja
Und auch Paul
Gymnastik, Obst, Joghurt und Körner
Einkaufen, etwas Bürokram, einem Kollegen auf die Finger klopfen
Frikabrötchen zu Mittag
Und jetzt wecke ich den Typ hier neben mir damit wir durch die Wälder streifen können…
Bis später
Schön dass Du hier warst — komm bitte wieder
6 Antworten auf „Schneewittchen“
Ich hoffe, Ihr habt die Schneewittchen-Äpfel als Wegzehrung nicht vergessen, die schönen roten, die wie poliert glänzen.… natürlich ungiftig… ich will ja nicht, dass dem Typen neben Dir was passiert und Dir und Anja auch nicht
Aber aufpassen müsst Ihr trotzdem.… denn hinter den 7 Bergen bei den 7 Zwergen laufen Leute rum, die sind noch vieltausendmal verrückter als ihr! Hab ich irgendwo gelesen!
Schön, dass es Euch gibt.…
wir geben Obacht
Guten Morgen,
ja — 1x täglich “Kuckenberg” — das kann auf Dauer an die Psyche gehen!
Meine abendliche Laufstreckenauswahl ist nun wieder, bedingt durch die sehr früh einsetztende Dunkelheit, auch sehr begrenzt. Meist geht es Richtung Deutz und wieder retour. Die etwas längeren Ausflüge mache ich immer in den Rheinauhafen. Das ist eine wirklich nette Ecke geworden.
Aber um die Berge beneide ich Euch! Wobei von Kuckenberg nach Paffenlöh schon eine ordentliche Hausnummer ist! Aber das vermisse ich im Kölner Flachland total. Bin ja früher in der erzgebirgischen Heimat auch nur bergauf und bergab gelaufen.
Sportliche Grüße und ein schönes Wochenende!
Mario
Tach Mario
also ich laufe nicht jeden Tag Kuckenberg
Mal Lennep, mal Eschbachtalsperre , mal Sengbachtalsperre , mal Glöbusch und mal Kuckenberg
Sonst wäre mir das viel zu langweilig
Wobei Dein Weg zur Arbeit ja in puncto Steigung schon ausreichend wäre. Hast Du bisher immer noch nicht gemacht oder?
Hallo Lutz,
nee — bin noch nicht zur Arbeit gelaufen. Ist momentan zeitlich nicht drin. Also morgens das Laufen, wäre kein Problem, aber am Nachmittag dann mit dem Bus zurück oder sogar wieder laufen, würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Ginge höchstens mal an einem Freitag.
Naja — vielleicht ein Vorsatz für’s neue Jahr.
Sportliche Grüße!
Mario
Hallo Mario, oder ein Tag fährst Du hin — lässt die Karre da stehen und läufst zurück und am nächsten Tag läufst Du hin und fährst zurück.
Ach überleg mal — ist auf jeden Fall was spannendes