Kategorien
Allgemeines

Am Nachmittag im Wald — Thema Waldbrandgefahr

SmileAls ich heu­te von mei­nem Aus­flug mit dem Moun­tain­bike zurück kam sind Anja, Paul und ich noch auf eine Run­de in den nahem Wald spa­ziert.

Wir ent­deck­ten, dass ein erst am Sams­tag auf­ge­stell­tes Warn­schild (wir haben berich­tet) schon wie­der ent­wen­det wur­de und nur 5 Meter ent­fernt saß ein Mann auf einem Holz­sta­pel der sich in aller See­len­ru­he eine Ziga­ret­te rauch­te — mit­ten im Wald :umpf:

Auf unser Zuru­fen, dass er doch bit­te nicht im Wald rau­chen soll ent­geg­ne­te er uns nur ein ja jaaaa.

Ach dann ver­reck doch du VOLLPFOSTEN

Kategorien
Allgemeines

Immer dem Milan hinterher

Das sah ja wet­ter­mä­ßig heu­te mor­gen erst mal nicht so gut aus. Von Süd-West her kamen tie­fe­hän­gen­de, dich­te Wol­ken und ein böiger Wind. Ich ver­mu­te­te dass es gleich reg­nen wür­de — hat es aber nicht :smile:

Also sind wir bei 17 Grad schon wie­der sport­lich in den Mon­tag gestar­tet.

Anja war 9,5 km Power-Nor­dic-Wal­ken und ich 15,30 km jog­gen (Daten).

Nach Gym­nas­tik, Duschen und Früh­stück drau­ßen sind wir mit Paul auf ein 8 km Ründ­chen (Stre­cke) in den Wald gegan­gen.

So und nun woll­te Anja mal zum Ein­kauf in die Stadt und ich aufs Moun­tain­bike…

Immer dem Milan hin­ter­her

In den letz­ten Jah­ren ist er wie­der sehr oft in den Lüf­ten über unse­rem Ber­gi­schen Land zu sehen — der Milan wie er auf Beu­te­su­che durch die Lüf­te glei­tet.

Auf mei­ner Tour habe ich heu­te über jedem Tal min­des­tens einen sei­ne Krei­se zie­hen sehen. Sehr impo­san­te Vögel.

60,38 km mit 985m Höhen­dif­fe­renz auf dem Moun­tain­bike
Gesamt­zeit: 4:05:23 h:m:s
Fahr­zeit: 3:45:10 h:m:s
Schnitt: 16,1 km/h
(Daten der Tour)

Kategorien
Allgemeines

Hiiiiilfeeee

Heu­te erwar­tet uns hier ein son­ni­ger und vor allem hei­ßer Tag. Also mach­ten wir uns dann mal ganz schnell auf unse­ren sport­li­chen Weg bevor die Mas­sen vom Früh­stücks­tisch auf­ste­hen…

Anja war 9,5 km Power-Nor­dic-Wal­ken

Ich war 15,30 km jog­gen mit 155 Höhen­me­tern (Daten)

So das war mal wie­der schön ruhig unter­wegs. Kein Mensch zu sehen kaum Autos und die Vögel zwit­scher­ten uns einen guten Mor­gen zu. Tem­pe­ra­tur­mä­ßig muss es jetzt nicht noch wär­mer wer­den, denn die 16 bis 17 Grad reich­ten uns voll­kom­men aus. Sogar so weit, dass ich erst­ma­lig OHNE Hand­schu­he lau­fen konn­te… ja ja.

Dann noch was Gym­nas­tik, Situps, Duschen und ein Früh­stücks­müs­li in der Mor­gen­son­ne vorm Haus bevor wir auf eine Kurz­wan­de­rung mit Paul auf­bra­chen. Ich mach­te den Vor­schlag im Gebiet der Rem­schei­der Esch­bach­tal­sper­re zu wan­dern obwohl Anja der Mei­nung war, dass dort jetzt um die­se Zeit (9:00 Uhr) schon viel zu vie­le Leu­te sind.

Für Mut zum Risi­ko argu­men­tier­te ich mit einem guten Übungs­par­cours für Paul :-)

Aber es waren wirk­lich vie­le Leu­te an der Sper­re. So vie­le wie Flie­gen auf der Schei­ße wenn es schön warm drau­ßen ist (Foto ver­grö­ßern mit KLICK). Wahn­sinn — wo sind die nur alle bei 10 Grad oder bei Regen­wet­ter :shock:

Aber für uns gibt es ja immer einen Aus­weg aus sol­chen Situa­tio­nen. Berg­auf und weg. Da folgt uns kei­ne Sau kaum jemand weil die lie­ber schön flach lau­fen.

Irgend­wann trifft man dann doch den einen oder ande­ren Sport­ler und einer der letz­te­ren mach­te über Paul ein Kom­pli­ment…

Ihr Hund hört aber gut

Ist doch klar ent­geg­ne­te ich… der ist satt, hat schon mit vier Hun­den getobt und bereits zwei Jog­ger gefrüh­stückt. Sei­en Sie also froh :mrgreen:

Wir waren letzt­end­lich 10,6 km wan­dern im Gebiet um die Rem­schei­der-Esch­bach­tal­sper­re (Daten und Stre­cke)