Am 25.01.2013 kaufte ich im Telekom Shop Wermelskirchen ein IPhone 4S mit einer Vertragsverlängerung meines T‑Mobile-Vertrages um weitere 24 Monate.


In der Woche vom 19.–24.08.2013 bemerkte ich eine plötzlich auftretende Akkuschwäche des Geräts. Der Akku hielt nach Volladung nur noch maximal bis Mittag bei normalem Telefonverhalten.
Also beschloss ich am Wochenende 24.–25.08.2013 bei der Geschäftskundenhotline der T‑Mobile unter 2828 übers Smartphone anzurufen um mich nach einer eventuellen Fehlerquelle bzw. nach dem Vorgehen für die Meldung eines Garantiefalles zu erkundigen.
Mein Anruf fand dann am 28.08.2013 statt und mir wurde vorgeschlagen an einem neuen “Garantie-Austauschprogramm” der T‑Mobile teilzunehmen. Dazu teilte mir der Mitarbeiter an der T‑Mobile-Hotline mit, dass es in Deutschland eine begrenzte Anzahl von Telekom-Shops gibt die an diesem Programm mitwirken. Der mir am nächsten liegende T‑Shop liegt in Köln und ich fragte den Mitarbeiter ob es denn sicher sei, dass dort mein benötigtes Gerät vorhanden ist und auch getauscht werde. Er bejahte beides und so fuhr ich die 30 km nach Köln und 30 km zurück, suchte mir in diesem Getümmel einen kostenpflichtigen Parkplatz in einem Parkhaus und landete im T‑Shop um dort erst einmal zu warten, während eine Prüfung des Handys auf äußere Beschädigungen und Wasserschaden statt fand. Das Gerät war soweit in Ordnung bestätigte mir der Mitarbeiter des T‑Shops und schaute alsbald im Lager nach dem Tauschgerät.
Vergebens — Es war keins da!
Er bot mir an eins zu bestellen und mich dann anzurufen wenn es da ist, damit ich es dann abholen kann. Wieder 60 km fahren? Es muss eine andere Lösung geben.
Ich rief vor dem Laden wieder die 2828 Hotline an und schilderte das soeben geschehene. Die Dame am anderen Ende der Leitung hat mir sofort eine Telefonkostengutschrift als Entschädigung für meinen Aufwand zugebucht und sich entschuldigt. Danach erzählte sie mir von einem weiteren Tauschverfahren, weil es sich ja bei einem so neuen Gerät innerhalb der Frist von einem Jahr um einen Garantiefall handelt wird sie mir den GLS-Paketdienst vorbei schicken der dann mein Gerät abholt und zu T‑Mobile bringt um es entweder zu reparieren oder auszutauschen.

Auf dem “Abholschein” war schon ersichtlich, dass das Gerät zu einer weiteren Firma mit Namen “dat repair GmbH” gebracht wird. Nix mehr T‑Mobile oder Telekom?
Das Gerät wurde durch den GLS-Paketdienst am 29.08.2013 hier abgeholt und traf am 30.08.2013 bei der Firma data repair GmbH ein wo es dann wieder geprüft wurde ob ich es nicht vielleicht doch habe ins Klo fallen lassen oder einfach mit dem Hammer bearbeitet habe um es dann als Garantiefall umzutauschen.

Ich kontrollierte ständig den Bearbeitungsstand meiner Garantieansprüche im Web und stellte am 04.09.2013 fest, dass mein Garantieanspruch von Apple abgelehnt wurde!
Warum von Apple? Mein Verkäufer ist der Telekom-Shop in Wermelskirchen!


Darauf hin rief ich erneut bei der 2828 T‑Mobile-Hotline an um nachzufragen. Hier verwies man mich auf die Firma dat repair GmbH welche dafür zuständig sei.
Ich telefonierte also weiter und bekam nach einigen Anrufen mit unwissenden Mitarbeitern die Auskunft, dass lediglich der Kaufbeleg nicht dabei lag und ich den doch bitte noch per Email oder Fax senden möge.
Hab ich natürlich sofort gemacht und wieder durfte ich einige Tage warten bis ich am 11.09.2013 erneut telefonisch nachfragte was denn nun mit meinem IPhone sei.
Antwort:
Es ist kein Garantiefall weil das Gerät schon im Dezember 2011 erstmals über Apple aktiviert wurde!
Wie bitte 
Zusätzlich bekam ich auch noch folgende Email von dat repair GmbH…
==========================================================
Sehr geehrte Apple-Nutzerin, sehr geehrter Apple-Nutzer,Ihr Gerät
konnten wir nicht innerhalb der Herstellergarantie bearbeiten. Anliegend
erhalten Sie dazu weitere Informationen und
den Kostenvoranschlag zur Instandsetzung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Apple Customer Service Center
im Auftrag der Telekom Deutschland GmbH
datrepair GmbH
Fax: +49(0)461 95 775–39
Mail: iphoneservice@datrepair.de
www.datrepair.de
Am Sophienhof 8–10
24941 Flensburg
HRB 2606 Amtsgericht Flensburg
Geschäftsführer: Kai Sievertsen
==========================================================
Ich habe es am 25.01.2013 NEU im T‑Shop Wermelskirchen gekauft und wie bitte soll es denn dann schon im 12/2011 benutzt worden sein?
Liegt hier Betrug vor? (editiert 13.09.2013)
Viele Telefonate mit der 2828 T‑Mobile-Hotline und der Firma dat repair GmbH brachten keine Lösung für mich außer, dass ich mir das immer noch defekte ALTE Gerät zurücksenden lassen kann und dann damit in den T‑Shop gehen soll um es dort zu reklamieren.
Ich beauftragte die kostenlose Rücksendung des nicht reparierten Gerätes an mich und ging in den T‑Shop um vorab zu klären was denn nun geschehen soll wenn ich mit dem Gerät vorbei komme.
Herr H. (Mitarbeiter im T‑Shop) erklärte mir, dass ich mit dem Gerät vorbei kommen müsse und er es dann zur Untersuchung und gegebenenfalls Reparatur oder Umtausch wegschicken würde.
Darauf hin erklärte ich ihm, dass dieses Vorgehen ja nichts weiter als eine Zeitverschwendung sei, wenn Apple es nicht akzeptiert, dass das Gerät noch in der Garantie ist und überhaupt was ist denn mit dem eventuellen (editiert 13.09.2013) Betrugsfall von wegen altes Gerät als neu zu verkaufen und volles Geld kassieren und keine Garantie zu bieten liebe Telekom?
Ich habe es bestimmt vier bis fünf mal versucht dem Herrn H. zu erklären, dass ich hier ja wohl von diesem Shop betrogen worden bin und nun endlich eine Lösung her muss.
Da mischte sich sein Kollege ein Herr J., der nebenan eine Kundin bediente und wendete sich zu mir während er sagte…
DAS NERVT LANGSAM!
Unverschämtheit lieber Herr J. und glauben Sie mir dafür pinkel ich Ihnen noch so richtig ans Bein Sie kleiner Wicht.
Zusätzlich zeigte ich auch noch diese Email der dat repair GmbH als Beweis für meine Vermutung…
Guten Tag Herr Balschuweit,
trotz nachreichen einer gültigen Rechnung wurde durch Apple die Garantie abgelehnt. Das Gerät wurde laut dem System von Apple bereits vor dem 26.01.13 aktiviert bzw. benutzt. Hier ist eine Klärung zwischen der Telekom und Apple notwendig. Die Telekom muss diese “Aktivierung” an Apple erklären bzw. rechfertigen, sodass Apple das Gerät zur Bearbeitung auf Garantie wieder freigibt. Erst dann haben wir als Werkstatt wieder die Möglichkeit und Freigabe das Gerät zu bearbeiten.
Viele Grüße
Christos Bougiouklis
Kundenkommunikation
Tel +49 461 95 77–222
Fax +49 461 95 77–539
Mail iphoneservice@datrepair.de
Web www.datrepair.de
datrepair GmbH
Am Sophienhof 8–10
24941 Flensburg
HRB 2606 Amtsgericht Flensburg
Geschäftsführer: Kai Sievertsen
Wir sind zu keiner Lösung gekommen.
Ich gebe nun das defekte Gerät dort im T‑Shop ab harre der Dinge die Herr H. dann für mich erledigen will und nutze derweil ein geliehenes altes zerbeultes HTC Gurkengerät welches sich auf den Tischen meiner Kunden sicher gut repräsentiert wenn ich diese Tatsachen berichte.

Für das Gerät muss ich auch noch selbst die Haftung übernehmen wenn es während meiner Nutzung kaputt geht, obwohl ich für mein IPhone extra eine teure Handyversicherung über die T‑Mobile abgeschlossen habe um falsche Benutzung und Unachtsamkeit zu versichern.

Wahrscheinlich werde ich auch noch Anzeige wegen Betruges gegen die Deutsche Telekom AG oder den Telekom-Shop stellen.
Diese Entscheidung behalte ich mir vor!
EDITIERT 13.09.2013 11:00
Am 12.09.2013 gab ich dann der dat repair GmbH den Auftrag zur kostenlosen Rücksendung meines nicht reparierten IPhon 4S

Dann erhielt ich am 13.09.2013 das folgende Schreiben in dem mir die Rücksendung meines IPhones angeboten wurde und ich mich doch bitte endlich bis zum 19.09.2013 melden solle (Hatte sich vermutlich überschnitten mit meiner Email vom 12.09.2013 in der ich diesen Wunsch schon geäußert hatte

Kurz nachdem der Briefträger den Brief brachte kam der GLS-Paketdienst und brachte mir schon mein noch defektes IPhone 4S

Es hat nun also sage und schreibe vom 28.08.2013 bis zum 13.09.2013 mittlerweile gedauert, dass ich mein IPhone immer noch nicht brauchbar hier in meinen Händen halte
Vielen Dank dafür schon mal liebe Telekom AG 
Was nun?
Ich bekam von Herrn H. im T‑Shop den Tip doch mit meinem defekten Gerät (wenn ich es denn wieder in Händen halte) zum nächsten Apple-Store zu fahren um das Gerät dort direkt tauschen zu lassen. Ich hätte ja den Beweis in Händen, dass das Gerät am 25.01.2013 neu gekauft worden sei und dann müssen die von Apple das ja kostenlos tauschen/reparieren
Also rein ins Auto — fahre ich nach Köln-Weiden zum Apple Shop und erfahre dort, dass das Gerät…
KEINE GARANTIE MEHR HAT, WEIL ES JA SCHON IN 12/2011 MAL AKTIVERT WURDE
Sie würden mir zwar helfen, aber nicht auf Garantie sondern nur kostenpflichtig
Also alles wieder eingepackt und nun ab in den T‑Shop zu den Fachleuten wo alles begann
EDITIERT 13.09.2013 15:00
Um die Mittagszeit bin ich also im T‑Shop eingelaufen und wurde dort von einem sehr freundlichen Herrn gefragt womit er mir denn helfen könne… Ich begann natürlich von vorne an zu erzählen…
…bis ruckizucki die Shopleiterin dabei war und ÜBER DIE SACHLAGE INFORMIERT SCHIEN!
Alle Achtung — Trommelwirbel
“Der Krach mit den Blechdosen” hat jemanden aufgeschreckt und zum ersten Mal will sich von ganz alleine jemand um mich, den Kunden, kümmern ohne zu sagen “Das habe ich nicht zu verantworten” oder “Kein Problem — MACHEN SIE JETZT EINFACH MAL DAS ODER DAS”
Sie hörte sich alles an was ich zu berichten hatte und schaute mit dem anderen freundlichen Kollegen nach, wie sie jetzt die Sache starten um mir helfen zu können. Das Gerät wurde nun erneut zu HandyCheck (dat repair GmbH) versandt allerdings dieses mal mit einer abgestempelten und unterschriebenen Kopie des Kaufbeleges und einem Anschreiben der Shopleitung
Sie gab mir ihre Karte, damit ich in Zukunft direkt mit ihr in Kontakt treten kann und nicht erst bei einem Mitarbeiter lande
Sie wird mich anrufen, sobald sie etwas Neues zum Sachverhalt erfährt.
Ich warte derweil und es ist ja auch nicht schlimm wenn man mal etwas entApplet wird oder?
Ach ja und noch was…
Herr J. war auch da, aber wir haben uns gegenseitig nicht eines Blickes gewürdigt — ich war ja auch heute nicht so nervend 
Die Shopleiterin war not amused bezüglich dem Blogbeitrag hier, hat die Sache an ihre Presseabteilung weitergegeben und es kann also sein dass ich bald nicht mehr in Freiheit lebe
Ich sage vorab schon mal Goodby my Friends falls ich verhaftet werde
Hoffentlich haben die da eine 23 km lange Laufstrecke
EDITIERT 16.09.2013 21:00
Heute am 16.09.2013 bekam ich einen Telefonanruf von der Shopleiterin des Telekom Shops in Wermelskirchen. Sie hat mir den aktuellen Status meiner Reklamation mitgeteilt. Das Gerät wurde am Samstag den 14.09.2013 von GLS im Shop abgeholt und ist nun auf dem Transport zur Firma dat repair GmbH zur erneuten Reklamationsbearbeitung
Die Shopleiterin versicherte mir, dass sie sich um die weiteren Dinge extra kümmern werde und wenn ich wieder einen Kostenvoranschlag bekomme in dem die Garantie abgelehnt wird, soll ich diesen an sie weitergeben, damit sie sich der Sache annimmt. Es gibt scheinbar bisher keine geplante Vorgehensweise für solche Fälle seitens der Telekom.
Ich finde es auf jeden Fall sehr gut, dass die Shopleiterin sich für mich einsetzt!
EDITIERT 20.09.2013 21:30
Gestern schaue ich in den Onlinestatus für die Reparatur/Umtausch bei datrepair und was sehe ich da? Mein IPhone ist gar nicht kaputt! Ja ihr lest richtig — es war scheinbar eine wundersame Selbstheilung, denn bei der vorhergehenden Einsendung an datrepair war das Gerät noch defekt und sollte auf meine Kosten instand gesetzt werden bzw. auf meine Kosten getauscht werden. Jetzt wo es sich als Fehler der Telekom herausstellt ist es plötzlich ganz — (schon klar!)


So habe ich gestern Abend noch eine Email an die Shopleiterin des Telekom-Shops verfasst in der ich ihr die Möglichkeit geboten habe sich mit mir über diese neuen Erkenntnisse zu unterhalten und habe gleichzeitig auch mal meine Forderungen klar gestellt
=====================
Hallo Frau XXXXX,
jetzt ist etwas ganz verwirrendes passiert.
Heute schaue ich in den Onlineservice des letzten HandyCheck bei datrepair und finde die Info, dass das Gerät gar nicht defekt sei und nun wieder zurück versendet wird (siehe Anhang Nr.1)
Laut dem vorletzten HandyCheck (siehe Anlage Nr.2) war das Gerät aber defekt und zwar am Akku.
Jetzt scheint wirklich alles schief zu laufen was schief laufen konnte, weil selbst die datrepair scheinbar keine Ahnung von ihrer Arbeit hat.
Nun bin ich zu folgendem Entschluss gekommen:
Der Kaufvertrag über das Gerät mit der IMEI 000000000000 ist nicht rechtmäßig zustande gekommen, da das Gerät mir am 25.01.2013 als neues Gerät verkauft wurde.
Es stellte sich nun heraus, dass das Gerät jedoch vorher schon bei Apple registriert wurde und demnach nicht neu sein konnte.
Da es mir fern liegt unnötig einen Rechtsstreit anzustreben biete ich folgendes an.
Ich bitte Sie das Gerät in ein NEUES IPhone 4S zu tauschen.
Das NEUE Gerät wird wieder eine volle Garantie ab dem Datum haben an dem ich es bekomme.
Die für das alte Gerät abgeschlossene Versicherung HandySchutzbrief-Premium für 99,- € bitte ich ebenfalls zu erstatten.
Weitere Reparaturversuche lehne ich ab.
Ich bitte Sie meiner Forderung bis zum 26.09.2013 nachzukommen.
Mit freundlichen Grüßen
Lutz Balschuweit
================================
Darauf hin rief mich die Shopleiterin heute morgen an und teilte mir mit, dass sie den Vorgang nun eine Etage höher weitergeleitet habe, da sich die Sache nun außerhalb ihrer Kompetenz bewegt
Was auch immer nun wieder passiert, das Gerät ist jedenfalls heute wieder im Shop eingeliefert worden

Ich warte also immer noch auf ein für mich zufriedenstellendes Ergebnis und kann in der Zwischenzeit nicht vernünftig arbeiten, denn das mir überlassene Leihgerät HTC-Gerät der Telekom ist absolut unbrauchbar, lässt sich nicht in mein WLAN einbinden und auch sonst ist das Teil total lahm und unhandlich
EDITIERT 24.09.2013 11:00
Die Leiterin des Telekom Shops rief mich gestern an um mir mitzuteilen, dass ein sogenanntes Eskalationsteam der Telekom in Verbindung mit Apple und der Firma datreair GmbH versucht herauszufinden wo der Fehler bezüglich des Datums der Erstanmeldung vom Dezember 2011 liegt. Apple lässt sich davon nicht abbringen und jetzt weiß erst mal keiner weiter, aber ich soll bis zum Ende meiner gestellten Frist am Donnerstag dem 26.09.2013 ein neues IPhone bekommen
Wie ist noch nicht klar, aber meine Versandadresse wurde schon mal aufgenommen
Von meinen weiteren Forderungen bezüglich Garantie und Versicherungskostenerstattung hat sie bisher nichts erwähnt
Es geht voran und es freut mich
EDITIERT 25.09.2013 21:00
Heute wurde per GLS-Paketdienst ein Päckchen von der Firma datrepair GmbH geliefert
Inhalt: “Ein hinsichtlich Leistung und Stabilität neuwertiges Austauschgerät”
Darauf hin rief ich direkt wieder im Shop an, sprach auf den Anrufbeantworter und bat um Rückruf den ich auch kurze Zeit später von der Shopleiterin bekam
Inhalt des Gesprächs: Ich fragte weshalb denn nun kein NEUES Gerät sondern ein NEUWERTIGES. Die Antwort war plausibel aber nicht nachprüfbar
Scheinbar ist mein reklamiertes Gerät doch noch nicht vor meinem Kaufdatum aktiviert worden und somit war es nicht gebraucht als ich es kaufte. Dies sei ein Fehler in der Datenverarbeitung bei Apple gewesen und in dem Zusammenhang stehe mir kein neues Gerät zu
OK! Damit muss und kann ich leben, da ich es nicht überprüfen kann
Das mir nun zugeteilte Gerät ist wirklich äußerlich wie neu und ich habe es direkt in den aktiven Dienst überführt
Jetzt geht es noch um die Sache mit der Versicherung welche ich für das alte Gerät erworben hatte. Sie muss nun noch umgeschrieben werden auf das neue Gerät weil dieses eine andere IMEI Nr. hat. Das übernimmt nun die Shopleiterin und deshalb gehe ich da morgen noch mal hin

Ich denke bald ist der Vorgang abgeschlossen…
EDITIERT 26.09.2013 20:45
Heute war ich dann noch einmal im Telekom Shop um das Leihgerät von HTC welches nicht zum Einsatz kam zurück zu geben und die Sache mit meiner Handyversicherung auf das neue Gerät übertragen zu lassen
Alles wurde nun nach langem Hin und Her zu meiner Zufriedenheit erledigt
Schade nur, dass eine so große Firma wie die Deutsche Telekom AG nicht in der Lage war mir von Anfang an einfach ein anderes Gerät in die Hand zu drücken. Und schade, dass sie nicht den ganzen Heckmeck mit Apple und datrepair ohne mich ausgefochten hat
Ob ich mein Aktienpaket vielleicht doch noch mal vergrößern muss 
Vielen Dank für die Beschäftigungstherapie 
Schön dass Du hier warst – komm bitte wieder 