Wer kennt es nicht, das Brot welches fast immer auf der klebrigen Seite landet
Ist Dir das auch schon mal passiert und was tust Du dagegen in Zukunft?

Wer kennt es nicht, das Brot welches fast immer auf der klebrigen Seite landet
Ist Dir das auch schon mal passiert und was tust Du dagegen in Zukunft?
4 Antworten auf „Die klebrige Seite…“
Schmiere doch den Belag auf die untere Seite vom Brot. Wenns dann runterfällt, liegts richtig rum

ich mache das ja auch immer, aber Anja nicht wie man sieht
Brot in die Hand nehmen – beschmieren – und mit einem Haps in den Mund. Dann ist die Gefahr am kleinsten. – ODER- Brot zuerst essen und dann den Belag löffeln.
Mit Messer und Gabel essen macht bei den ganz schmierigen und total klebrigen auch Sinn